Jetzt noch einschreiben: Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26
Neuigkeiten
Klimawandel bedroht auch die seelische Gesundheit
Der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Hasan ist Teil der neuen Lancet Psychiatry Commission mit dem Titel „Climate Change and Mental Health“. Sie hat das Ziel, zentrale Wissenslücken zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die psychische Gesundheit angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel besser geschützt und gestärkt werden kann.

Augsburger Studentin erhält Preis für Bachelorarbeit
In ihrer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg untersuchte Nina Hümmer alkalisch aktivierte Bindemittel, die als umweltschonender Ersatz für Portlandzement genutzt werden können. Dafür wurde die Studentin der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Materials Science & Engineering) nun von der Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt ausgezeichnet.

Universität und Stadtwerke Augsburg optimieren den Ridesharing-Dienst swaxi
Die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Lehrstuhl für Analytics & Optimization der Universität arbeiten zusammen, um das dynamische Preismodell für Fahrten mit dem Ridesharing-Dienst swaxi der swa weiterzuentwickeln. Das swaxi, ein Ruf-Fahrdienst, ergänzt Busse und Straßenbahnen der swa. Der Fahrpreis ändert sich dynamisch je nach verfügbarem ÖPNV-Angebot.

„Science goes Podcast“: Interview mit Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Ein Podcast über den Podcast „UniA Research to go“ der Universität Augsburg: Im Gespräch mit Christiane Zwick tauscht sich Sabine Doering-Manteuffel über das Podcast-Format „UniA Research to go“ aus, in dem sie regelmäßig mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über deren Forschung und Karrierewege spricht.

Nachruf: In stiller Trauer um Prof. Dominik Wortig
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dominik Wortig, einem herausragenden Tenor, engagierten Gesangspädagogen und leidenschaftlichen Leiter des Leopold Mozart College of Music. Sein plötzlicher und viel zu früher Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke – nicht nur in der musikalischen und akademischen Welt, sondern vor allem in den Herzen all jener, die ihn persönlich kannten.

DFG-Förderung: Neue Einblicke in die Immunabwehr der Gallenblase
