Jetzt bewerben: Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Jetzt noch bewerben und ab Herbst in Augsburg studieren: Die Studienplätze für das Wintersemester 2025/26 werden bald vergeben. Was die Universität Augsburg bietet und warum sich ein Studium in der Fuggerstadt besonders lohnt.
Weiterlesen

Neuigkeiten

3. Juli 2025

Einjähriges Jubiläum des bayerisch-schwäbischen Gründungshubs KANU

25 Studierende des ersten Jahrgangs der „Schwaben Innovation Masterclass“ haben im Rahmen einer Feier Ende Juni ihre Teilnehmerzertifikate erhalten. Das Qualifizierungsprogramm wird von der Uni Augsburg gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg und den Hochschulen Kempten und Neu-Ulm angeboten.

Weiterlesen
Die Gruppe der Absolventen lächelt in die Kamera, jeder zeigt sein Teilnahmezertifikat. Im Hintergrund eine Leinwand mit gelb-oranger Folie.
3. Juli 2025

Jetzt bewerben: Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Jetzt noch bewerben und ab Herbst in Augsburg studieren: Die Studienplätze für das Wintersemester 2025/26 werden bald vergeben. Was die Universität Augsburg bietet und warum sich ein Studium in der Fuggerstadt besonders lohnt.
Weiterlesen
Studierende begegnen sich auf dem grünen Campus der Universität
1. Juli 2025

Gold und Bronze bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Turnen

Gleich zwei Medaillen holte das Team der Universität Augsburg bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Gerätturnen vom 20. bis 22. Juni 2025: Bronze für das Herrenteam und Gold im Einzel für Daniel Kehl. Ein großer Dank gilt allen Turnerinnen und Turnern für ihren Einsatz und ihre Erfolge – wir gratulieren!
Weiterlesen
Zu sehen ist die Turnmannschaft der UniA die an den DHM 2025 teilgenommen haben.
1. Juli 2025

Struktur von Molekülen mit Quantencomputing besser verstehen

Ein neues Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Informatik und Chemie erforscht an der Universität Augsburg, wie Algorithmen für Quantencomputer komplexe Molekülstrukturen möglichst zuverlässig berechnen können. Das könnte helfen, chemische Reaktionen besser zu verstehen.  

Weiterlesen
Grafische Darstellung eines Atomkerns in orange, den blau-weiß gefärbte Elektronen umkreisen. Rechts und links des Bildes sind Lichtpunkte vor dunklem und rotem Hintergrund.
1. Juli 2025

Campus-Se(e)renade lockt mit Kunst, Musik & Akrobatik

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet wieder die beliebte Campus-Se(e)renade zwischen dem Zentrum für Kunst und Musik /Gebäude G) und dem Uni-See statt. Das besondere Flair der Veranstaltung lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Campus: Inmitten grüner Wiesen und unter den schattigen Bäumen vermischen sich musikalische Klänge mit Applaus, Stimmengewirr und Vogelzwitschern.
Weiterlesen
Das Zentrum für Kunst und Musik der Universität, farbig angestrahlt während der Campus-Seerenade 2018
1. Juli 2025

Neue Professorin für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Universitätsmedizin

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg und das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) begrüßen Prof. Dr. Katharina Beyer als neue Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Fakultät und als Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am UKA. 

Weiterlesen
Prof. Dr. Katharina Beyer schaut lächelnd in die Kamera. Sie hat die Arme verschränkt, lange, dunkelblonde Haare und trägt einen dunkelblauen Blazer und eine hellblaue Bluse.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Scientia et Conscientia

Leitspruch der Universität Augsburg

Suche