Pressemitteilung 2/18 - 09.01.2018

Percussion Festival Augsburg

Schlagkräftiger Jahresbeginn mit Musikerinnen und Musikern des Leopold-Mozart-Zentrums

Augsburg/KF/KPP – Zum Start des neuen Jahres präsentiert sich das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg mit einem neuen „schlagkräftigen“ Festival: Die Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger des LMZ und ihre Gäste laden Interessierte jeden Alters dazu ein, vom 12. bis zum 16. Januar 2018 die Welt der klassischen Percussion in verschiedenen Kontexten zu erleben. Geleitet wird dieses erste Festival seiner Art in Augsburg von Stefan Blum, dem Schlagzeugdozenten des LMZ.

Zusammen mit der Uni Big Band spielen die Schlagwerker von Thomas Zoller eigens arrangierte Stücke für Bigband und Percussionensemble sowie Stücke für Schlagzeugensemble von Bob Becker, Arvo Pärt u. a. Das Augsburger Percussion-Trio“Schlag3“ – ein aktueller und zwei ehemalige LMZ-Studenten, spielen Triostücke von John Cage, Mark Ford, u. a..

© Universität Augsburg


Die Abteilung der Elementaren Musikpädagogik lädt zu einem Mitmachkonzert für jede Altersstufe ein, der Schlagzeuger Stefan Beranek wendet sich besonders an Kinder- und Jugendliche und präsentiert seine musikpädagogischen Erfahrungen im Buch „Percussionklasse“. Stefan Gagelmann, Solo-Pauker der Münchner Philharmoniker, gibt einen Paukenkurs für Anfänger, Geübte und Profis.

Am Ende des Festivals stehen zwei Aufführungen von „Machine Worlds“, einer neuen Komposition von Enjott Schneider für Schlagzeug Solo und Orchester. Als Solist wird Stefan Blum hier gemeinsam mit den Augsburger Philharmonikern zeigen, wie man Schrott-Instrumente in einen neuen Kontext stellen kann. Inspiriert zu diesem Stück wurde der Komponist Enjott Schneider, der schon einmal ein Schlagzeugkonzert Stefan Blum gewidmet hat, bei der Betrachtung von Jean Tinguelys aus Eisenteilen zusammengeschweißten Maschinen: Sie machen Musik und Geräusche, zeichnen oder zerstören sich selbst und kritisieren dabei ironisch das technische Zeitalter.


Programm:

  • Freitag, 12. Januar 2018, 20.00 Uhr
    Konzert der Uni Big Band mit den Schlagwerkern Augsburg unter Leitung von Bernhard Hofmann und Stefan Blum
    Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg, Universitätsstraße 26 (Gebäude G), 86159 Augsburg
    Tickets zu 10,-/erm. 5,- Euro an der Abendkasse und am Infopoint der Universität (Universitätsstraße 2, Gebäude A, Foyer)
  • Samstag, 13. Januar 2018, 15.00 Uhr
    Vorstellung des Schulwerks „Percussion-Klasse“ und Workshop von und mit Stefan Beranek und mit einem Kinder- und Jugend-Percussionensemble
    Leopold-Mozart-Zentrum, Maximilianstr. 59, 86150 Augsburg
    Eintritt frei
  • Samstag, 13. Januar 2018, 20.00 Uhr
    „Time4Percussion“ – Konzert des Percussion-Trios „Schlag3“
    Leopold-Mozart-Zentrum, Maximilianstr. 59, 86150 Augsburg
    Eintritt frei
  • Sonntag, 14. Januar 2018, 15.00 Uhr
    „Schlag ein – Spiel mit“. Mitmachkonzert für kleine und große Menschen unter Leitung von Prof. Andrea Friedhofen
    Leopold-Mozart-Zentrum, Maximilianstr. 59, 86150 Augsburg
    Eintritt frei
  • Sonntag, 14. Januar 2018, 18.00 Uhr
    Paukenworkshop mit Stefan Gagelmann
    Leopold-Mozart-Zentrum, Maximilianstr. 59, 86150 Augsburg
    Eintritt frei 
  • Montag, 15. Januar 2018, 20.00 Uhr und
  • Dienstag, 16. Januar 2018, 20.00 Uhr
    Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: „Machine worlds“ – Konzert für Schlagzeug (UA) von Enjott Schneider mit Stefan Blum und den Augsburger Philharmonikern unter Leitung von Domonkos Héja
    Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
    Tickets zwischen 9,- und 39,- Euro über http://www-tickets-theater.augsburg.de

Mehr unter http://theater-augsburg.de/spiel_und_ernst_n_4_sinfoniekonzert_1718


___________________________________

Pressekontakt:

Konstanze Fröhlich
Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0821/450416-36
konstanze.froelich@phil.uni-augsburg.de

Suche