Prof. Dr. Thomas Wendler hält Keynote auf dem Technologietransfer-Kongress

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Wendler der Universität Augsburg wird als einer der Hauptredner auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress auftreten. Der Kongress findet am 8. April 2025 in den Augsburg Offices LOFTS in Augsburg-Göggingen statt und bringt Expertise aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Technologietransfer zu diskutieren.

Prof. Dr. Thomas Wendler © Universitätsklinikum Augsburg

Prof. Dr. Thomas Wendler, Inhaber der Forschungsprofessur für Clinical Computational Medical Imaging Research an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg, ist ein führender Experte auf dem Gebiet der modernen Bildgebung und -analyse. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, wie durch Methoden der Medizinischen Informatik und insbesondere der Künstlichen Intelligenz aus der Bildgebung automatisiert mehr Informationen für die klinische Entscheidungsfindung abgeleitet werden können. Seine doppelte Ausrichtung in Forschung und industrieller Entwicklung neuer Produkte und Verfahren macht ihn zu einem gefragten Sprecher auf internationalen Konferenzen.

Der Technologietransfer-Kongress ist eine jährliche Veranstaltung, die den Austausch zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen fördert. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Innovationen in den Life Sciences, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik. Die Teilnehmer können sich auf spannende Vorträge und Diskussionen freuen, die neue Perspektiven und Kooperationsmöglichkeiten eröffnen.

Der Vortrag Wendlers veranschaulicht anhand konkreter Beispiele aus dem Bereich der medizinischen Bildgebung, der über 75 % aller Zulassungen von KI-gestützten medizinischen Geräten in den USA umfasst. Abschließend wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Akteure dazu beitragen können, diese Technologien sicher, ethisch und fair umzusetzen, um das enorme Potenzial tatsächlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten auszuschöpfen.

Die Teilnahme von Prof. Dr. Wendler unterstreicht die wachsende Bedeutung der Universitätsmedizin Augsburg als Impulsgeber für innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dass sich ein herausragender Vertreter der Universität aktiv in den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einbringt, ist ein starkes Signal für die Region und zeigt, dass medizinische Forschung nicht isoliert stattfindet, sondern entscheidend zur technologischen Entwicklung beiträgt.

Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung finden Sie unter  https://www.region-a3.com/calendar/technologietransfer-kongress-2025/

Suche