Pressemitteilung 35/25 - 07.04.2025

Triff Deine Zukunft!

Die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik der Universität Augsburg laden alle Studieninteressierten zur Info-Veranstaltung ein

Wie gestaltet man eine ressourceneffiziente Zukunft? Wie sieht die Zukunft der globalen Informationsgesellschaft aus? An entscheidenden Fragen wie diesen orientieren sich die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Universität Augsburg. Am 29. April 2025 findet ab 17:30 Uhr die Informationsveranstaltung "Triff Deine Zukunft!" zu den beiden Studiengängen statt.

Bei der Veranstaltung erhalten Schülerinnen und Schüler, die vor ihrem Abitur stehen, sowie sonstige Studieninteressierte Infos über Voraussetzungen, Besonderheiten und Perspektiven eines WING- oder WIN-Studiums.

© Universität Augsburg

Auf dem Programm stehen unter anderem:

  • Vorstellung der beiden Studiengänge WIN und WING
  • Schnuppervorlesung mit Prof. Dr. Axel Tuma
  • Campusführung
  • Get-together mit Professoren, Dozenten und Studierenden

WING: Experten für die Ressourcenproblematik

Der Wirtschaftsingenieur-Studiengang vermittelt im Bachelor- und Masterprogramm sowohl betriebswirtschaftliche als auch materialwissenschaftliche und ressourcenstrategische Kompetenzen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums werden die Studierenden befähigt, kompetent zu einem ökonomisch und technisch effizienten Umgang mit seltenen Rohstoffen und Ressourcen sowie zur Erforschung und Entwicklung neuer nachhaltiger Materialien beizutragen. Praxis- und forschungsorientierte Veranstaltungen wie Laborpraktika und interdisziplinäre Projektseminare sind wichtige Bestandteile des Lehrplans.

WIN: Maßgeschneidert für einen attraktiven Arbeitsmarkt

Das Zusammenwirken von Forschung, Lehre und Praxis kennzeichnet den Augsburger Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik. So werden alle Anforderungen des hochattraktiven Arbeitsmarktes abgedeckt, auf den der WIN-Studiengang ausgerichtet ist. Mit der Studiensituation sind die Wirtschaftsinformatik-Studierenden der Universität Augsburg sehr zufrieden, wie unter anderem das aktuelle CHE-Ranking zeigt. Die WIN-Wissenschaftler gestalten die methodisch fundierte BWL- und Informatik-Ausbildung in enger Kooperation mit hochkarätigen Praxispartnern. In Soft Skill-Seminaren erwerben die Studierenden wichtige Kompetenzen für eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnern.


Wann? Dienstag, 29. April 2025 ab 17:30 Uhr
Wo? Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg (Am Technologiezentrum 8, Gebäude W), Raum 1020

Anmeldung: Per E-Mail an  fokusschulen@mrm.uni-augsburg.de

Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support

Startseite:

E-Mail:

Medienkontakt

Michael Hallermayer
Stellvertretender Pressesprecher, Stellv. Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Suche