Der Vortrag „Living (in)between spaces: exploring the geographies of young people from cross-cultural families in India“ von Dr. Maria Anne Fitzgerald von der Ashoka University in der Nähe von Neu-Delhi zog ein zahlreiches, interessiertes und sehr engagiertes akademisches Publikum aus dem Institut für Geographie, dem Center for Climate Resilience und dem Environmental Humanities Master Program an. Im Mittelpunkt des Vortrags standen das Konzept der „Zwischenräume“ und die alltäglichen Identitätserfahrungen von Homi Bhaba. Hier untersuchte Dr. Fitzgerald die Alltagspraxis, Emotionen, Zugehörigkeit, Liminalität und Ortsbestimmung bei kulturübergreifenden Jugendlichen. Dr. Fitzgerald verwendet feministische Methoden, einschließlich kreativer visueller Methoden, Auto-Ethnographie und Interventionen in akademischen Räumen. Eine interessante Plattform, auch für Geographiestudenten, ist ihr gemeinschaftlicher Blog „makingspace“.