Die digitale Zukunft erfolgreich gestalten!

In unserer vernetzten und sich rasant wandelnden Welt gewinnt die Digitalisierung – insbesondere die künstliche Intelligenz – zunehmend an Bedeutung und prägt unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Diese Entwicklungen eröffnen spannende Chancen, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. 

 

Wer in Führungspositionen aufsteigen, eine erfolgreiche wissenschaftliche Laufbahn anstrebt oder ein eigenes Unternehmen gründen möchte, benötigt fundiertes Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen. Genau hier setzt der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an: Er vermittelt die Fähigkeit, innovative IT-basierte Problemlösungen zu entwickeln und in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten erfolgreich einzusetzen. Dabei geht es nicht nur um technische Expertise, sondern auch um die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu analysieren, interdisziplinär erarbeitete Lösungen zu gestalten und deren wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen zu berücksichtigen. 


Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind die Gestalter der digitalen Zukunft.

© Universität Augsburg
CHE Hochschulranking

Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik in Augsburg deutschlandweit in der Spitzengruppe!

Informationen für Studieninteressierte und Erstsemester

Herzlich Willkommen! Hier finden Sie alle Informationen für einen erfolgreichen Start ins Studium.

Los geht's - Willkommensbanner an der Universität Augsburg für Erstsemester-Studierende

Informationen zum Aufbau des Studiengangs

Hier finden Sie Details über den Aufbau und die Struktur des Studiengangs.

Studienaufbau_Icon

M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Fakten zum Studiengang
Name: Wirtschaftsinformatik
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester: 15. Dezember
Bewerbungsschluss Wintersemester: 15. Juni

Qualifikationsziele

Die Absolventinnen und Absolventen sind sowohl für eine Karriere auf Führungsebene in der Wirtschaft als auch für eine weiterführende wissenschaftliche Laufbahn qualifiziert.

Qualifikationsziele Icon

Zusätzliches Kursangebot

Ergänzend zum Studium besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen und (Weiterbildungs-)Kursen.

Studierende arbeiten am Laptop, Studium, Gruppenarbeit

FAQs

Eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen oder auftretenden Problemen.

FAQ-Logo

Community

Mit Angeboten wie den Jahrgangssprechern oder der WINitiative steht eine ganze Gemeinschaft hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik.

Vier Studierende im Foyer der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Studiengangsleitung

Das WIN-Board ist für die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verantwortlich.

Studiengangsleitung Icon

Events & Jobbörse

Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Anwendung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Schild mit der Aufschrift "Wir stellen ein" auf einer grünen Wiese

Wer hilft mir weiter?

Raphaela Stöckl
Studienfachberatung
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support

E-Mail:

David Fleckenstein M.Sc.
Ausland und Anrechnungen
Prof. Dr. Robert Klein: Analytics & Optimization

E-Mail:

Felix Büsching M.Sc.
WIN-Masterbewerbung
Prof. Dr. Daniel Veit: Information Systems und Management

E-Mail:

Prof. Dr. Marco C. Meier
Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support

E-Mail:

 

 

Studienfachberatung - Raphaela Stöckl

Beratungsgespräche; Fragen zu Fristverlängerungen, Studienplanung, Masterstudiengang, etc.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Bevor Sie mich kontaktieren, lesen Sie bitte unsere Website und die FAQ. Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Nach Absprache stehe ich auch für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, welches Thema oder welche Fragen Sie besprechen möchten.

 

 

Auslandsaufenthalte und Anrechnungen - David Fleckenstein

Beratungsgespräche und Fragen zu Leistungsanrechungen

Die Anrechnung von Leistungen aus vorangegangenen Studiengängen oder aus Auslandsaufenthalten sind im Studiengang Wirtschaftsinformatik grundsätzlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Anrechnungen erst nach der Immatrikulation geprüft werden können, bzw. sobald ein Antrag vorliegt. Bei Auslandsaufenthalten stellen wir gerne ein Learning Agreement aus. 

 

 

WIN-Masterbewerbung - Felix Büsching

Ansprechpartner für Fragen zur WIN-Masterbewerbung an der Universität Augsburg

Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik haben, helfe ich Ihnen gerne weiter. Alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf unserer Website. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine verbindliche Prüfung der Unterlagen erst im Rahmen eines Eignungsfeststellungsverfahrens erfolgen kann.

 

 

Prüfungsausschuss - Prof. Dr. Marco C. Meier

Der Prüfungsausschuss ist für alle Entscheidungen zuständig, die das Prüfungswesen betreffen, z. B.für die Entscheidung über Anträge auf Fristverlängerung. Wenn absehbar ist, dass nicht alle Prüfungsleistungen für die Orientierungsprüfung oder die Bachelorprüfung rechtzeitig erbracht werden können, wenden Sie sich bitte so früh wie möglich an den Prüfungsausschuss. Wichtig: Anträge sind grundsätzlich an das Prüfungsamt zu richten!

Suche