Forschungsschwerpunkte

Der Lehrstuhl forscht im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des Unternehmens- und Finanzmarktrechts und der Grundlagen des Rechts.

 

Die Forschungsschwerpunkte sind:

  • Verhaltenssteuerung durch Recht
  • Grundfragen des Privatrechts
  • Aktien- und Kapitalmarktrecht
  • Finanzmarktregulierung
  • Rechtsphilosophie
  • Rechtstheorie
  • Ökonomische Analyse des Rechts

Drittmittelprojekte

Regulatory Instruments in the Real World

Am Lehrstuhl hat 2021/2022 das Forschungsprogramm „Regulatory Instruments in the Real World“ begonnen, das für die ersten sieben Jahre von der Volkswagen Stiftung mit 1 Million Euro gefördert wird.

Logo VW Stiftung Regultory Instruments

Publikationen

Folgende Monografien von Prof. Hellgardt sind open access verfügbar:

 

 

Aktuelle Publikationen

  • Haftung für Greenwashing am Kapitalmarkt, BKR 2025, 108-115 (zusammen mit L. Kienbaum)
  • The Role of Private Law in Times of Polycrisis, VerfBlog, 2024/10/10,  https://verfassungsblog.de/the-role-of-private-law-in-times-of-polycrisis
  • Die neue Ad-hoc-Publizität nach dem Listing Act, in: M. Nietsch (Hrsg.), Aktuelle Fragen der Finanzmarkt-Compliance – 10. Wiesbadener Compliance-Tag der EBS Law School – Center for Corporate Compliance, Baden-Baden (Nomos), 2024, S. 77-100
  • Klimaschutz und Vertragsrecht, in: D. Wolff/P. Hellwege (Hrsg.), Klimakrisenrecht, Tübingen (Mohr Siebeck), 2024, S. 317-337
  • Die Veröffentlichung der Eigengeschäfte von Führungskräften – Rechtstatsächlicher Überblick zu Art. 19 MAR und § 15a WpHG a.F., ZBB 2024, 181-194 ( zusammen mit J. Herrnberger)

Kontakt zum Lehrstuhl

Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Alexander Hellgardt, LL.M. (Harvard) - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts

Startseite:

E-Mail:

Kontakt Sekretariat:

Andrea da Silva Martins
 

Universitätsstraße 24
86159 Augsburg

Gebäude H, Raum 1066
Telefon: +49 (0)821 598-4526

andrea.dasilvamartins@jura.uni-augsburg.de

 

 

 

 

 

 

Suche