Wird geladen ...
24. April 2025

Internationaler Tag des Versuchstiers 2025

Am Internationalen Tag des Versuchstiers (World Day for Laboratory Animals) informieren weltweit Forschungseinrichtungen über ihre tierexperimentelle Forschung. Als eine von verschiedenen anderen Forschungsmethoden wird tierexperimentelle Forschung auch an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg in der biomedizinischen Spitzenforschung eingesetzt.
Weiterlesen
Käfige mit Streu in der Versuchstierhaltung
22. April 2025

Unter Fluss - die Zellkultur der Zukunft

Menschliche Zellen unter Fluss in einem handlichen System kultivieren – das ist mit einer Augsburger Erfindung bald möglich. Ein neues, am Lehrstuhl für Technische Biologie entwickeltes System ermöglicht diese sogenannte dynamische Kultivierung. Damit kann z. B. der Blutfluss nachgeahmt werden. „CELLenger" wird durch das Bayerische Staatsministerium gefördert.

Weiterlesen
In diesem System werden Zellen unter Fluss, dreidimensional in einem Biogel kultiviert. Ein solches System könnte in den CELLenger später integriert werden.
16. Dezember 2024

Verwendung von Versuchstieren 2023

Das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR veröffentlicht jedes Jahr die Anzahl der in Deutschland eingesetzten Versuchstiere. Auch im Jahr 2023 setzt sich der Abwärtstrend weiter fort, im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der in Tierversuchen eingesetzten Tiere um 16 Prozent.

Weiterlesen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Labor arbeiten an Zellkulturen

Suche