Paul Gäbel M.Sc.
Wiss. Mitarbeiter
Regionaler Klimawandel und Gesundheit
Telefon: | +49 821 598 71024 |
Fax: | +49 821 598 x |
E-Mail: | paul.gaebel@med.uni-augsburgmed.uni-augsburg.de () |
Raum: | EG A012 (Universitätsmedizin Augsburg / Gutenbergstraße 7) |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
Adresse: | Gutenbergstraße 7, 86356 Neusäß |
Postanschrift: | Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg |
Wissenschaftlicher Werdegang
seit Januar 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotionsvorbereitung)
Universität Augsburg | Medizinische Fakultät
2014 - 2019
Master of Science: Meteorologie
Freie Universität Berlin | Institut für Meteorologie
Masterarbeit: Beurteilung des Windenergiepotentials unter unterschiedlichen RCP-Szenarien am Ende des 21. Jahrhunderts im Raum der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg
03/2017 - 07/2018
Werkstudent, BMUB-Projekt EnerKlim: Energiewende im Klimawandel, GEO-NET Umweltconsulting GmbH
2010 - 2014
Bachelor of Science: Meteorologie
Freie Universität Berlin | Institut für Meteorologie
Forschung
- Aufbau eines Messsensornetzwerks für gesundheitsschädliche Luftinhaltsstoffe (Ozon, Stickstoffoxide, Kohlenstoffmonoxid, flüchtige organische Verbindungen und Aerosole) auf der Grundlage von low-cost Sensoren
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Paul Gäbel | Vorlesungsarten: alle)
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Begleitseminar 1 zu Planetary Health | Wintersemester 2024/25 | Seminar |
Begleitseminar 2 zu Planetary Health | Wintersemester 2024/25 | Seminar |
Publikationen
2022
2022 |
Gäbel Paul, Koller Christian, Hertig Elke.
Development of air quality boxes based on low-cost sensor technology for ambient air quality monitoring.
Sensors 2022;22(10):3830.
https://doi.org/10.3390/s22103830
PDF | BibTeX | RIS | DOI |