Neuigkeiten aus der Fakultät

11. April 2025

Aktuelles Programm zum MRM-Seminar

In jedem Semester laden wir herausragende Gäste aus Industrie und Wissenschaft an das Institut für Materials Resource Management ein. Wir freuen uns auf interessante Redner und interessierte Gäste. Das Seminar ist offen für alle, Sie können die Einladung also gerne in Ihrem Haus weiterleiten.

 

Zum vorläufigen Programm:

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
10. April 2025

Neuer Juniorprofessor für Wahrscheinlichkeitstheorie

Das Institut für Mathematik begrüßt Dr. Dominik Schmid als neuen Juniorprofessor für Wahrscheinlichkeitstheorie. Der Spezialist für interagierende Teilchensysteme wechselt von der Columbia University New York nach Augsburg. Herzlich Willkommen! 

[Stochastik und ihre Anwendungen]
Weiterlesen
Dominik Schmid
9. April 2025

Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d) als Chemielaborleitung, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Lehrstuhl für Festkörperchemie (Prof. Dr. Dirk Volkmer)

 

Bewerbungsschluss: 23. April 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
7. April 2025

Infoveranstaltung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Wie gestaltet man eine ressourceneffiziente Zukunft? Wie sieht die Zukunft der globalen Informationsgesellschaft aus? An entscheidenden Fragen wie diesen orientieren sich die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Universität Augsburg. Am 29. April 2025 findet ab 17:30 Uhr die Info-Veranstaltung "Triff Deine Zukunft!" zu den beiden Studiengängen statt.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Luftaufnahme MRM-Gebäude
4. April 2025

AuxQuadrat: Die Mathe-Mitmach-Aktion der Universität ist erfolgreich gestartet

Es wird programmiert, gebaut, gerätselt und vor allem experimentiert. Schülerinnen und Schüler kommen mit Selfies ins Fliegen oder verschwinden für kurze Zeit in riesigen Seifenblasen: Die Vielfalt ist beeindruckend groß im AuxQuadrat, einer mathematischen Mitmach-Aktion der Mathematikdidaktik der Universität Augsburg im Pop-up-Store „Zwischenzeit“ in der Augsburger Fußgängerzone Annastraße.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Das Schaufenster des PopUp-Stores "Zwischenzeit" in der Annastraße von außen mit der Mathe-Mitmach-Ausstellung AuxQuadrat
1. April 2025

StudienInfoTag am Institut für Physik

Am Samstag, 5. April 2025, findet der StudienInfoTag 2025 auf dem Campus der Universität Augsburg statt. Von 13:00-14:00 Uhr werden am Insitut für Physik die Studiengänge Physik, Materials Science & Engineering, Materialchemie und Lehramt vorgestellt. Im Anschluss von 14:00-15:00 Uhr gibt es Einblicke in die Labore und Forschung am Institut. [Institut für Physik]
Weiterlesen
TEM
20. März 2025

Universität Augsburg auf internationaler Nachhaltigkeitskonferenz in Abu Dhabi vertreten

Die Universität Augsburg nahm am ersten International Sustainability Leaders Meeting (ISLM) an der Abu Dhabi University teil. Prof. Dr. Axel Tuma und Dr. Andrea Thorenz vertraten die Universität auf der Konferenz, die führende Experten im Bereich Nachhaltigkeit zusammenbrachte. Diskutiert wurden Strategien zur Integration der UN-Nachhaltigkeitsziele in Hochschulen weltweit. [Resource Lab]
Weiterlesen
Gemeinsames Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten International Sustainability Leaders Meeting an der Universität von Abu Dhabi
11. März 2025

AuxQuadrat: die Mathe-Mitmach-Aktion der Universität

Kryptische Zahlen und Zeichen an der Wandtafel? Dass Mathematik Spaß machen und Erlebnischarakter haben kann, zeigt vom 29. März bis 10. April AuxQuadrat. Die Mathe-Mitmach-Ausstellung der Universität Augsburg befindet sich im Pop-Up-Store „Zwischenzeit“ in der Annastraße 16.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Junge interagiert mit platonischen Körpern

Suche