Angewandte Analysis
Teamassistenz
Anschrift
Lehr- und Forschungseinheit Angewandte Analysis
Institut für Mathematik
Universität Augsburg
D-86135 Augsburg

Neuigkeiten
Exotische Wellen mit handfesten Wirkungen
Normalerweise gibt es Rayleigh-Bloch-Wellen nur unterhalb einer bestimmten Frequenz. Eine neue Studie zeigt, dass es diese Wellen auch bei einzelnen höheren Frequenzen gibt. Die Ergebnisse sind in communications physics veröffentlicht. Sie helfen, diese besonderen Wellen besser zu verstehen und könnten in Zukunft für technische Anwendungen nützlich sein.

Internationale Sichtbarkeit für Forschungsstandort

Augsburger Mathematiker erhält internationale Ehrung
Der Augsburger Mathematiker Prof. Dr. Malte Peter, Professor für Angewandte Analysis an der Universität Augsburg, wurde zum Mitglied auf Lebenszeit von Clare Hall, eines der 31 Colleges der Universität Cambridge, ernannt. Er forscht insbesondere zur Mehrfachwellenstreuung, vor allem im Zusammenhang mit Klimamodellen sowie für die Energiegewinnung.
