News
Dr. Andreas Kullick im Interview für "Campus & Karriere"
Dr. Andreas Kullick wurde kürzlich auf der diesjährigen Didacta für das Bildungsmagazin "Campus & Karriere" vom Deutschlandfunk interviewt. Im Interview ging es um Heterogenität und Strategien, Kinder unterschiedlicher Leistungsstärke gemeinsam im Englischunterricht der Grundschule zu unterrichten. Das Interview wurde am 13. Februar 2025 ausgestrahlt und kann hier jederzeit nachgehört werden.

Digitale Lösungen für lebendigen Englischunterricht
Unser akademischer Rat Dr. Andreas Kullick hat in seiner Doktorarbeit untersucht, wie technologiegestützte Lernaufgaben die mündliche Kommunikation in heterogenen Englischklassen an Grundschulen fördern können. In der aktuellen Ausgabe (24) "Wissenschaft und Forschung in Augsburg" der Universität Augsburg können Sie auf Seite 7 einen kleinen Einblick gewinnen.

Supporting Young Learners in Speaking English: Tasks and Digital Technologies in Foreign Language Learning in Primary School

TEFL DAY 2024 "AI in Teaching English"
Fortbildung für Englischlehrkräfte und Studierende zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für den Englischunterricht
Zeit: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr am Freitag, 21.06.2024
Ort: Universität Augsburg
Kooperation des Lehrstuhls für Didaktik des Englischen mit der MB Dienststelle Schwaben

Wir gratulieren Maria Herz zur erfolgreichen Defensio!
Am 24. November 2023 verteidigte Maria Herz ihre Dissertation über die FALKO-E Studie. Die Ergebnisse der FALKO-E-Studie sind für den erfolgreichen Englischunterricht von hoher Relevanz, denn sie beschäftigt sich mit der Frage, was gute Erklärungen bei der Semantisierung von Wortschatz im Englischunterricht auszeichnet. Erstbetreuerin war Prof. Dr. Petra Kirchhoff (Universität Augsburg, Didaktik des Englischen). Prof. Dr. Beate Hampe (Universität Erfurt, Englische Sprachwissenschaft) übernahm die Zweitbetreuung.

Erhebungsphase der FALKO-PV Studie startet
Die Didaktik des Englischen der Universität Augsburg kooperiert mit dem Forschungsprojekt FALKO-PV an der Universität Regensburg. Die Erhebung startet im November 2023. Über weitere Teilnehmer:innen würden wir uns freuen.
Kontakt: petra.kirchhoff@uni-a.de

Gratulation zur erfolgreichen Defensio!
Wir gratulieren Julia Sgolik zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertationsschrift in der Didaktik des Englischen!
Am 28. Juli 2023 verteidigte Julia Sgolik ihre Dissertationsschrift zum "Lesen in einer Kultur der Digitalität. Eine englischdidaktische Design Research Studie zur Vermittlung von Professionswissen mit einem Selbstlernkurs (Open Educational Resource)".

Gymnasiale Oberstufe und Fremdsprachenstudierfähigkeit
FUG-Fachtagung zu erforderlichen und möglichen Maßnahmen gegen die gewachsene Kluft zwischen Übertritts- und gefordertem Studienabschlussniveau.
