Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

(Angewandte Filter: Semester: SS 2025 | Institutionen: Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | Vorlesungsarten: alle)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024 / 2025

(Angewandte Filter: Semester: WS 2024/25 | Institutionen: Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Typ
GK III / PS: Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Grandel

Saskia Grandel

Proseminar
VM / KOP (DaZ/DaF): "Voll die Profis......" - (Alle) Lehrende(n) und die Professionalisierung Sondershaus

Eva Sondershaus

Hauptseminar mit Übung
Tutorium: GL 3 / Tutorium: Sprachsystem und Sprachgebrauch Storhas

Verena Storhas

Tutorium
GL 3 / Basismodul: Sprachsystem und Sprachgebrauch Klein

Mirjam Klein,

Bülow

Andreas Bülow

Vorlesung + Übung

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

(Angewandte Filter: Semester: SS 2024 | Institutionen: Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | Vorlesungsarten: alle)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023 / 2024

(Angewandte Filter: Semester: WS 2023/24 | Institutionen: Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Typ
AM / MM (DaZ / DaF): „Ist das wirklich ,unsere‘ Lernumgebung?“ - Transkulturelle Diskursstrategien Sondershaus

Eva Sondershaus

Proseminar mit Übung
GK III / PS: Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Grandel

Saskia Grandel

Proseminar
GK III / PS: Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen Grandel

Saskia Grandel

Proseminar
GK I / Tutorium: Einführung in die Sprachwissenschaft und das Neuhochdeutsche Storhas

Verena Storhas

Tutorium
GK I / VL: Variation im Deutschen Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

Vorlesung
HS / DSW: Standardisierung und Vitalisierung von Minderheitensprachen und Dialekten Wildfeuer

Alfred Wildfeuer

Hauptseminar
GL 3 / Basismodul: Sprachsystem und Sprachgebrauch Dietz

Gunther Dietz,

Wildfeuer

Alfred Wildfeuer,

Klein

Mirjam Klein,

Franz

Sebastian Franz,

Bülow

Andreas Bülow

Vorlesung + Übung
GL 3 / Tutorium (DaZ / DaF): Sprachsystem und Sprachgebrauch Niederwinkler

Verena Niederwinkler

Tutorium

Anmeldezeiträume für Lehrveranstaltungen (Digicampus) und Prüfungen (STUDiS)

1. Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen (Digicampus)

Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 ist in folgendem Zeitraum über DIGICAMPUS möglich: 

 

Mo., 10. März 2025 bis Mo., 14. April 2025

 

Die Platzvergabe erfolgt am Mi., 16. April 2025. In einigen Grundlagenmodulen gibt es für Studienanfänger:innen teilweise die Möglichkeit einer nachgeschalteten Anmeldephase, meist in der ersten Vorlesungswoche (sog. Nachmeldephase). Konsultieren Sie für nähere Informationen bitte die Einträge zu den Anmeldemodalitäten im DIGICAMPUS. 

 

2. An- und Abmeldung zu den regulären Modulprüfungen (STUDiS)

Für (Modulgesamt-)Prüfungen können Sie sich im Prüfungsverwaltungsprogramm STUDiS an- und abmelden.

 

  • Anmeldephase: 16. Juni 2025 bis 26. Juni 2025 (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr)
  • Abmeldephase: 16. Juni 2025 bis 11. Juli 2025 (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr)

Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. 

Suche