Chronikales

Kleine ›Chronik‹ der Professur
 

 

['aɔ̯gʃbʊrg]


*1970: Gründung der (Reform-)Universität Augsburg

 

*1977: I. Hispanistentag (Gründungstag) des Deutschen Hispanistikverbandes (DHV) an der Universität Augsburg

 

1984: Thomas M. Scheerer (1981 in Bonn habilitiert) wird Professor für Hispanistik unter besonderer Berücksichtigung der Lateinamerikanistik

 

*1986: Gründung des interdisziplinären Instituts für Spanien- und Lateinamerika-Studien (ISLA) an der Universität Augsburg

 

1998-2007: Beteiligung der Professur am DFG-Graduiertenkolleg „Wissensfelder der Neuzeit: Entstehung und Aufbau der europäischen Informationskultur“ der Universität Augsburg

 

*2001: Jornadas Hispánicas des Deutschen Spanischlehrerverbandes ( DSV) an der Universität Augsburg

 

2011: Hanno Ehrlicher (2008 in Heidelberg habilitiert) wird Professor für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

 

2018: Victor Andrés Ferretti (2015 in Kiel habilitiert) folgt Ehrlicher auf die Professur (der wiederum die Nachfolge von Wolfgang Matzat an der Universität Tübingen antritt)

 

*2019: XIII. Lusitanistentag des Deutschen Lusitanistenverbandes ( DLV) an der Universität Augsburg

 

*2021: XXXVII. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes ( DRV) an der Universität Augsburg

 

Seit 2021: Beteiligung der Professur am Internationalen Doktorandenkolleg (Elitenetzwerk Bayern) „Rethinking Environment: The Environmental Humanities and the Ecological Transformation of Society“ der Universität Augsburg mit der LMU München

 

2026: VII. Hispanistisches Kolloquium an der Universität Augsburg

 

2027: XXV. Hispanistiktag des Deutschen Hispanistikverbandes (DHV) an der Universität Augsburg

Suche