Aktuell KuK
Wird geladen ...
21. Februar 2025
Praktikum in der Bezirksheimatpflege Schwaben
Die Bezirksheimatpflege Schwaben nimmt sich geschichtlicher und kultureller Belange im bayerischen Bezirk Schwaben an. Sie vernetz, berät und unterstützt Menschen und Institutionen bei Themen, die den Bezirk kulturell prägen.
Weiterlesen
30. Januar 2025
Vortrag von Prof. Dr. Lena van der Hoven (Universität Bern) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Opera meets Art: Südafrikanische Opernprojekte im Kontext einer Opernhistoriographie nach 1994". Der Vortrag findet am 06.02.2025 um 18:15 im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

17. Januar 2025
Vortrag von Rogier Kalkers, M.A. (Allard Pierson Museum Amsterdam) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Provenance, acquisition and restitution: The archeological collections at Allard Pierson (University of Amsterdam)". Der Vortrag findet am 23.01.2025 um 18:15 im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

7. Januar 2025
Stellenausschreibung bei der Bayerischen Museumsakademie
Das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) in München sucht ab dem 1. Mai 2025 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Bayerischen Museumsakademie.
Weiterlesen
30. Dezember 2024
Vortrag von PD Dr. Jens Wietschorke (LMU München) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Arbeit am kulturellen Imaginären. Altstadtplanung im 20. und 21. Jahrhundert". Der Vortrag findet am 09.01.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen
11. Dezember 2024
Hinweise zur Kursanmeldung des Sprachenzentrums
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kursanmeldung des Sprachenzentrums.
Weiterlesen
5. Dezember 2024
Vortrag von Dr. Lena Möller (Universität Regensburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Choose Wisely! Heldenhafte Selbsterprobungen und die Suche nach dem rechten Lebenspfad im Erzählmedium Spielbuch". Der Vortrag findet am 12.12.2024 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

27. November 2024
STUDIS Anmeldephase
Die Anmeldung zu den Prüfungen des Wintersemesters 2024/25 in STUDIS beginnt am 05.12.2024 und endet am 16.12.2024 jeweils um 12.00 Uhr (Mittags).
Weiterlesen
Bitte melden Sie sich in diesem Zeitraum für alle Prüfungen auf STUDIS an, die für Sie in Frage kommen.
20. November 2024
Vortrag von Prof. Dr. Daniela Bohde (Universität Stuttgart) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Hans Holbein d. J.: Der Raum Christi". Der Vortrag findet am 28.11.2024 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

8. November 2024
Vortrag von Prof. Dr. Kirsten Lee Bierbaum (Universität Dortmund) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Akteur - Raumbühne - Bild. Zu einigen Settings für die päpstliche Performance im barocken Rom". Der Vortrag findet am 14.11.2024 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

28. Oktober 2024
Vortrag von Birte Bambusch-Groetzki, M.A. (Universität Augsburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Zustände wie in Hinterkaifeck - Narrative Dimensions eines ungeklärten Verbrechens". Der Vortrag findet am 31.10.2024 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

21. Oktober 2024
KuK-Kolloquium WiSe 2024/25
Wir freuen uns, Sie im Wintersemester 2024/25 wieder zu unserem KuK-Kolloquium einladen zu dürfen. Genauere Informationen finden Sie hier.
Weiterlesen