Neuigkeiten aus der Fakultät

29. März 2025

Prof. Dr. Angela Oels sprach auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin

Wie können wir bessere Geschichten über den Klimawandel (und seine Folgen) erzählen, die zu mehr Klimaschutz und Katastrophenvorsorge mobilisieren? Das war die Frage eines Panels zum Thema „Die steigende Flut“ auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge, die vom Deutschen Roten Kreuz am 26.-27. März 2025 in Berlin veranstaltet wurde. [Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik]
Weiterlesen
Fachtagung_DRK_Oels
28. März 2025

Prüfungsergebnisse zu den Vorlesungen "Einführung in die Soziologie" und "Einführung in die vergleichende Sozialstrukturanalyse" liegen vor

Seit dem 28.03.2025 sind die Ergebnisse zur Modulprüfung SOW 5001, SOW 0001, SOW 0052, SOW 0101 und SOW 0301(Klausur am 3.2.2025 zu den beiden Einführungsvorlesungen ) in STUDIS eingetragen. [Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde]
Weiterlesen
28. März 2025

Jubiläumsband „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“

Zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. Die Themen reichen dabei von vergangenen Zukünften der Medien bis hin zu ganz aktuellen Entwicklungen bspw. in Bezug auf kommunikative KI. [imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation]
Weiterlesen
Zukunft der Medien
27. März 2025

„Augsburger Aufruf“ fordert eine Stärkung der gesellschaftswissenschaftlichen Klimaforschung

Über 220 Wissenschaftler:innen fordern im „Augsburger Aufruf“ eine stärkere Berücksichtigung und Förderung der gesellschaftswissenschaftlichen Klimaforschung in der nächsten Legislaturperiode. Die Verfasser:innen des Aufrufs bieten sich Politik und Gesellschaft als Dialogpartner an, um gemeinsam der Umsetzungskrise im Klimaschutz zu begegnen. [Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik]
Weiterlesen
DKK Augsburger Aufruf
27. März 2025

Ruf an die Evangelisch-Theologische Fakultät Bonn

Wir gratulieren Prof. Dr. Caroline Teschmer zum Ruf an die Evangelisch-Theologische Fakultät Bonn! Nach ihrem erfolgreichen Habilitationsverfahren an der Universität Augsburg hat PD Dr. Caroline Teswchmer den Ruf auf einen Lehrstuhl für Evangelische Religionspädagogik angenommen. [Religionspädagogik & Didaktik des Religionsunterrichts]
Weiterlesen
Caroline Teschmer
27. März 2025

Beitrag von Franziska Heidrich und Stefan Meier im European Physical Education Review publiziert

Gemeinsam mit Franziska Heidrich hat Stefan Meier dnen Beitrag "Exploring Social Justice Pedagogies in Physical Education in Austria: Teaching practices for diversity and equity" im European Physical Education Review veröffentlicht.

Die Publikationen entstammt aus dem Projektkontext Social Justice Pedagogies - Teachers' and Students' Perspectives on Meeting Students Diversity in Physical Education.

[Sport]
Weiterlesen
27. März 2025

Ausstellung Gegenseitig

In Kooperation mit dem Maximilian Museum in Augsburg haben sich die Studierende druckgrafisch mit Sammlungsbeständen auseinandergesetzt und präsentieren ihre Ergebnisse in der Ausstellung ‚Gegenseitig‘.

 

Ausstellungsdauer: 11. April bis 11. Mai 2025

Ort: Maximilian Museum, Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg

 

[Kunstpädagogik]
Weiterlesen
26. März 2025

Frieden riskieren: Jubiläumsprogramm des Friedensfests 2025 wurde veröffentlicht

„Frieden riskieren“ ist das Thema des Programms „375 Jahre Friedensfest“ sowie der Ringvorlesung des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung zum diesjährigen Friedensfestprogramm, ab 7. Mai mittwochs von 17:30 Uhr - 19 Uhr. [Institut für Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
26. März 2025

Bewerbungsverfahren für den MA Medien und Kommunikationswissenschaft gestartet!

Sie sind auf der Suche nach einem Masterstudienplatz oder haben Fragen zum Masterstudium Medien und Kommunikationswissenschaft? Dann kommen Sie zu unserer Online-Infoveranstaltung am Mittwoch den 23. April um 17:00! [imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation]
Weiterlesen
Dynamischer Campus

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg

 

 

Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

 

© Universität Augsburg

Suche