Veranstaltungen
Neuigkeiten
StudienInfoTag 2025 am Lehrstuhl für Musikpädagogik
Am Samstag, den 05.04.2025, findet an der Universität Augsburg der StudienInfoTag 2025 statt. Der Lehrstuhl für Musikpädagogik stellt sich dabei von 12:00 bis 13:00 Uhr vor (Raum 3001 in Gebäude G).
Für weitere Informationen: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/orientierung/studieninfotag/

Termin Eignungsprüfung 2025
Die Eignungsprüfung findet dieses Jahr in der Woche ab dem 28. Juli 2025 statt.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2025.

Anmeldung zum Instrumental- und Vokalunterricht in Digicampus für das Sommersemester 2025
Die Anmeldephase für den Einzelunterricht im SoSe 25 läuft!
Bei Fortsetzung des Einzelunterrichts bei der aktuellen Lehrkraft: 02.01.25-13.01.25 (09:00 Uhr)
Bei Lehrerwechsel oder Wiedereinstieg nach Pause: 20.01.25-26.01.25 (23:59 Uhr)
Bei Neuanmeldung zum Einzelunterricht: 28.01.25-14.02.25 (23:59 Uhr)
(vorab Anmeldung in jeweiliger Sammelveranstaltung in Digicampus erforderlich!)

FALKO-PV (Musik) gewinnt AMPF-Forschungspreis 2024
Der Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) zeichnet Patrick Ehrich, Doktorand am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg, sowie Maximilian Gutsmiedl und Dr. Alfred Lindl mit dem diesjährigen Forschungspreis aus. Prämiert wurde ihre Publikation „Merkmale guten Musikunterrichts – ein Validierungsansatz aus Lehrkraftsicht“.

Lehramt Musik: Informationen für Erstsemester
Neu hier?
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Lehramtsstudium Musik an der Uni Augsburg entschieden haben! Für den Einstieg ins Studium haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Wir verabschieden Prof. Dr. Bernhard Hofmann in den Ruhestand
Zum 1. Oktober 2024 tritt Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Bernhard Hofmann in den Ruhestand. In der Zeit bis zum Antritt eines / einer neuen Lehrstuhlinhaber*in für Musikpädagogik übernimmt Prof. Dr. Andreas Becker eine Vertretungsprofessur. Die Leitung der Uni Big Band übernimmt Nicolas Uhl-Sonntag.
Der gesamte Lehrstuhl für Musikpädagogik bedankt sich für 13 Jahre inspirierende Zusammenarbeit und wünscht eine wunderschöne Zeit!

Aktuelle Publikationen
Ansprechpartner*innen
- Telefon: +49 821 598 2918
Kontakt & Anfahrt
Anschrift:
Universität Augsburg
Lehrstuhl für Musikpädagogik
Universitätsstr. 26
D-86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -2918 (Sekretariat)
Gebäude: G - Zentrum für Kunst und Musik
