Auftakt des Forschungsprojekts TartinianS

Am 10.-11.4.2025 startet das internationale Forschungsprojekt TartinianS zu Giuseppe Tartinis Scuola delle Nazioni. Das von FWF, SNF und DFG finanzierte Projekt ist eine Kooperation der Universitäten Graz und Augsburg sowie der Schola Cantorum Basiliensis zur Erforschung der Netzwerke, Kompositionen und Spielweisen der über 100 Schüler:innen Tartinis, die er ab 1728 in Padua ausbildete. Neben einer digitalen Edition der pädagogischen Materialien Tartinis sind mehrere Tagungen, Publikationen und eine Datenbank geplant. Das Augsburger Projektteam konzentriert sich auf die Tartini-Rezeption und Verbreitung seiner Kompositionen im 18. Jahrhundert und arbeitet eng mit der Musikwissenschaftlerin Metoda Kokole aus Ljubljana sowie der Musikermedizin der Universität Greifswald zusammen. Zur Auftaktveranstaltung gehört ein öffentlicher Abendvortrag des internationalen Tartini-Spezialisten Sergio Durante aus Padua mit Musik von Rüdiger Lotter (Violine) und Christoph Hammer (Cembalo) am Donnerstag, den 10.4. um 19 Uhr im Konzertsaal der Grottenau.

Suche