Lehrveranstaltungen, Modulhandbücher, Prüfungsordnungen

LV - aktuelles Semester

Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

LV - vergangene Semester

Lehrveranstaltungen vergangener Semester

MHB & PO

Modulhandbücher und Prüfungsordnungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: SS 2025 | Institutionen: Philosophie mit Schwerpunkt Ethik | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Freiheit und Determinismus Häusler

Johanna Häusler

Sommersemester 2025 Seminar
Ethik der Digitalität Noller

Jörg Noller

Sommersemester 2025 Vorlesung
Spinoza, Ethik Noller

Jörg Noller

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Moralbegründung Noller

Jörg Noller

Sommersemester 2025 Seminar
Mensch – Maschine: Von Maschinen, Automaten und Menschen; Wernecke

Jörg Wernecke

Sommersemester 2025 Seminar
Was ist der Mensch? Einführung in die Philosophische Anthropologie Noller

Jörg Noller

Sommersemester 2025 Vorlesung
Rationalität und Irrationalität: Historische und analytische Perspektiven Häusler

Johanna Häusler,

Noller

Jörg Noller

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Realismus und Antirealismus. Zur Wissenschaftsphilosophie von Nancy Cartwright und Bas van Fraasen Häusler

Johanna Häusler

Sommersemester 2025 Seminar
Einführung in die Philosophie (Wahlbereich Lehramt GS/MS) Stelzer

Hubertus Stelzer

Sommersemester 2025 Proseminar

(Angewandte Filter: Semester: SS 2025 | Institutionen: Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Gegenwärtige Debatten in der Philosophie des Geistes (Blockseminar) Heichele

Thomas Heichele

Sommersemester 2025 Seminar
Mögliche Welten - Eine Einführung in die Modalontologie Schneider

Ruben Schneider

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Wie wissenschaftliche Revolutionen zustande kommen - Über Theoriegenese in der Kosmologie Güclü

Nurten Güler Güclü

Sommersemester 2025 Seminar
Philosophie der Luft Soentgen

Jens Soentgen

Sommersemester 2025 Vorlesung
Philosophie macht Schule (Blockseminar) Güclü

Nurten Güler Güclü

Sommersemester 2025 Seminar
Einführung in die formale Logik Heichele

Thomas Heichele

Sommersemester 2025 Übung
Kant und dann? Deontologische Ethik im Zeitalter utilitaristischer KI Friedrich

Marion Friedrich

Sommersemester 2025 Seminar
Philosophie der Gegenwart Heichele

Thomas Heichele

Sommersemester 2025 Vorlesung
Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode Tatievskaya

Elena Tatievskaya

Sommersemester 2025 Seminar
Einführung in das philosophische Denken (HF/NF) Güclü

Nurten Güler Güclü

Sommersemester 2025 Proseminar

Keine Vorlesungen vorhanden.


(Angewandte Filter: Semester: SS 2025 | Institutionen: Philosophie | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Philosophiegeschichte des Mittelalters Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Vorlesung
Klimagerechtigkeit Schlögl-Flierl

Kerstin Schlögl-Flierl,

Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Seminar
Philosophie der Spiritualität Weichlein

Raphael Weichlein

Sommersemester 2025 Seminar
Lektüre-Seminar: Ästhetik im Mittelalter Stumböck

Max Stumböck,

Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Grundfragen der Metaphysik Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Vorlesung
Philosophie der Gegenwart und ihre Bedeutung für die Theologie Weichlein

Raphael Weichlein,

Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung
Philosophische Gotteslehre Gasser

Georg Gasser

Sommersemester 2025 Vorlesung

Suche