Aktuelles

10. Februar 2025

Aktuelle Hinweise zu Prüfungen (Modulprüfungen, Staatsexamen) Ende WiSe 2024/2025

Hier finden sich stets die aktuellsten Informationen zu sämtlichen Prüfungen (Modulprüfungen, Staatsexamen, Termine) des Fachs Sport (Hauptfach/Didaktikfach).

[Sport]
Weiterlesen
5. Februar 2025

Beitrag von Brigitta Höger und Stefan Meier im Journal of Teaching in Physical Education veröffentlicht

In Co-Autor*innenschaft mit Brigitta Höger hat Prof. Dr. Stefan Meier ein Paper zum Thema "Exploring Marginalized Perspectives: Participatory Research in Physical Education With Students With Blindness and Visual Impairment" im Journal of Teaching in Physical Education veröffentlicht.

[Sport]
Weiterlesen
4. Februar 2025

Beitrag von Ulrike Röger-Offergeld und Clemens Töpfer zur Effektivität der gesundheitsbezogenen Sportlehrkäfteausbildung an der Universität Augsburg veröffentlicht

Im Peer-reviewed Journal Quest (Taylor and Francis) ist im Open Access ein Beitrag von Ulrike Röger-Offergeld und Clemens Töpfer mit dem Titel "Effects of Health-Related Physical Education Teacher Education on PE Student Teachers’ Pedagogical Content Knowledge and on Female Pupils` Health-Related Knowledge and Understanding" erschienen.

[Sport]
Weiterlesen
16. Januar 2025

Fachzeitschrift untersucht die Position der AfD zum Schulsport

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift sportunterricht analysiert die sportpolitischen Positionen der Alternative für Deutschland (AfD) in Bezug auf den Schulsport. Forschende der Universität Augsburg sowie weiterer Universitäten untersuchen, welche Werte und Zielsetzungen die Partei im Bereich des Schulsports vertritt und wie diese einzuordnen sind.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Fußball liegt auf grünem Rasen
21. November 2024

Frontiers Research Topic

Research Topic "Amplifying the Voices of Individuals with Visual Impairments and Deaf-blindness in the Context of Sports" [Sport]
Weiterlesen
Hände auf Sporthallenbodenlinie
8. Mai 2024

Nachhaltigkeit in Sportunterricht und Sportlehrkräftebildung

Oft sind angehende Sportlehrkräfte überfragt, wie Nachhaltigkeit in den Sportunterricht integriert werden könnte. Dr. Julia Lohmann vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg hat das Thema untersucht und ein Konzept entwickelt, wie dies praktisch gehen könnte. Die exemplarische Lehrveranstaltung, die sie mit Patrick Abendroth hierzu gehalten hat, wurde kürzlich mit dem Lehrpreis der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Symbolbild Nachhaltigkeit Sport Unterricht Fußball

Fachschaft Sport

Verein zur Förderung der Sportwissenschaft in Augsburg e. V.

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:

Institut für Sportwissenschaft/
Sportzentrum der Universität Augsburg
Universitätsstraße 3
86159 Augsburg

 

 

Telefon: +49 821 598 -2801 (Sekretariat)

Fax: +49 821 598  -2828

E-Mail: sekretariat@sport.uni-augsburg.de
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/sport

Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo, Di, Do, Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
 

        

Öffnungszeiten des Sportzentrums:
bis 17. April 2025


Montag - Donnerstag: 8:00 - 21:30 Uhr
Freitag:                        8:00 - 14:00 Uhr
 

 

geschlossen:
Samstag und Sonntag, Ostern (18. April bis 21. April 2025)

 

Eintritt nur für Berechtigte

 

Zutritt zu Prüfungen u. Lehrveranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeit


Für allgem. Hochschulsportkurse u. Benutzung der Anlage: Teilnahmeticket erforderlich!

 

Februar 2025
gez. Prof. Dr. Stefan Meier

(Leitung Sportzentrum)

© Universität Augsburg

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Prof. Dr. Stefan Meier

Suche