Aktuelles
Absolventenfeier Sommersemester 2025

Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Dr. Thomas Ziesemer erhält „Preis für gute Lehre“
Der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Thomas Ziesemer am Lehrstuhl für Umwelt- und Ressourcenökonomie der Universität Augsburg hat einen „Preis für gute Lehre“ erhalten. Zusammen mit 19 anderen Lehrpersonen staatlicher bayerischer Hochschulen wurde Ziesemer am 31. März 2025 von Wissenschaftsminister Markus Blume ausgezeichnet.

Klausureinsicht Prüfungen WS 2024/25
Die Einsichtnahmen in die Klausuren des Wintersemesters 2024/25 findet von Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April 2025 statt.
Jeder Lehrstuhl hat in diesem Zeitraum einen festen Zeitslot für die Einsichtnahme von sämtlichen Klausuren des Lehrstuhls. Die Regularien zur Teilnahme an den einzelnen Einsichtnahmen, wie z.B. Anmeldung, entnehmen Sie bitte den Webseiten der jeweiligen Lehrstühle.

Stefan Bruckmeyer und Marina Krauß erhalten Einladung zu Lindauer Nobelpreisträgertagung

StudienInfoTag SIT 2025
Wir laden Sie herzlich ein sich beim StudienInfoTag am Samstag, den 5. April 2025 über das Studienangebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu informieren. Ab 12 Uhr stellen wir Ihnen unsere Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Global Business Management und Volkswirtschaftslehre vor.

Herzlich willkommen zum Masterstudium

Stundenpläne online
Die Stundenpläne für das Sommersemester 2025 sind nun online. Sie finden diese auf der Studienorganisationsseite Ihres Studiengangs.

Begleitservice
Die Universität Augsburg stellt allen Universitätsangehörigen, die sich bei ihrem nächtlichen Weg über den Campus zur Straßenbahnhaltestelle bzw. zu ihrem geparkten KFZ unsicher fühlen, einen Begleitservice zur Verfügung.

In tiefer Trauer und Anteilnahme
Die Fakultät trauert um ihren hochgeschätzten Mitarbeiter Lukas Bante, der uns viel zu früh verlassen hat.

Hervorragende Platzierung im BWL-Ranking der WirtschaftsWoche
Die Universität Augsburg gehört mit ihrer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu den Top-10 Prozent der BWL-Standorte in Deutschland und überzeugt durch hervorragende wissenschaftliche Leistungen. Im aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche belegt sie Platz 18 unter den deutschen Universitäten und Platz 24 im Gesamtranking der D-A-CH-Region.

Summer School in Porto
Die Professur für Resilient Operations veranstaltet im Sommersemester 2025 gemeinsam mit der Polytechnischen Universität Porto eine Summer School für Masterstudierende. Die Summer School wird im Rahmen des Blended Intensive Programs (BIP) an der Polytechnischen Universität Porto stattfinden und über Erasmus gefördert.
