Dr. David Fleckenstein
Telefon: | +49 821 598-4148 |
Fax: | +49 821 598-4226 |
E-Mail: | david.fleckenstein@wiwi.uni-augsburgwiwi.uni-augsburg.de () |
Raum: | 2310 (J) |
Sprechzeiten: | flexibel (Terminvereinbarung bitte per E-Mail) |
Adresse: | Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg |
Kurzvita
David Fleckenstein, geb. 1996, studierte an der Universität Augsburg im Bachelor sowie im Master Wirtschaftsingenieurwesen.
Seit September 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Analytics & Optimization.
Forschungsinteressen
Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten befasst sich Herr Fleckenstein schwerpunktmäßig mit integrierten Nachfragesteuerungs- und Tourenplanungsproblemen. Im Vordergrund steht dabei einerseits die theoretische Analyse der grundlegenden Problemstruktur unter Verwendung von Markov-Decision-Process-Modellen und Methoden des Explainable Reinforcement Learning. Andererseits betreibt Herr Fleckenstein anwendungsorientierte Forschung zu Ridepooling-Systemen. Dieses Anwendungsfeld zeichnet sich durch eine hohe Bedeutung von Nachhaltigkeitszielen aus, zu deren Erreichung innovative Nachfragesteuerungsansätze beitragen können.
Publikationen
Fabian Anzenhofer, David Fleckenstein, Robert Klein und Claudius Steinhardt
|
David Fleckenstein, Robert Klein und Claudius Steinhardt
|
Die generierte URL liefert einen Fehler. Bitte informieren Sie Service und Support des Rechenzentrums.
Not Found: https://supo.physik.uni-augsburg.de/api/v0/singledoc?docid=115482&lang=de&style=wiwide
David Fleckenstein, Robert Klein, Vienna Klein und Claudius Steinhardt
|
Konferenzen & Workshops
-
34. Workshop für QBWL (Pfronten, 24.–27.03.2025)
-
22. Arbeitsgruppensitzung der GOR AG "Pricing & Revenue Management" (Pullach, 14.03.2025), Vortrag: "Leveraging Instruments from Pricing and Revenue Management for Sustainability – A Case Study from Rural Shared Mobility-on-Demand"
-
Jahrestagung der GOR 2024 (München, 03.09.–06.09.2024), Vortrag: "Sustainability-oriented Dynamic Pricing for Shared Mobility-on-Demand Systems"
-
EURO 2024 - 33rd European Conference On Operational Research (Kopenhagen, 30.06.–03.07.2024), Vortrag: “Sustainability-oriented Dynamic Pricing for Shared Mobility-on-Demand Systems”
-
Last-Mile Delivery Workshop 2024 (Mannheim, 10.–11.06.2024), Vortrag: "From approximation errors to optimality gap - explaining the performance impact of opportunity cost approximation in integrated demand management and vehicle routing problems"
-
33. Workshop für QBWL (Loccum, 18.–21.03.2024)
-
Süd-Workshop für Quantitative Methoden, Graduate Program in Operations Management (Ingolstadt, 26.01.2024)
-
Jahrestagung der GOR 2023 (Hamburg, 29.08.–01.09.2023), Vortrag: "Dynamic Pricing for Shared Mobility-on-Demand Systems with Differentiated Fulfillment Options"
-
Last-Mile Delivery Workshop 2023 (Frankfurt, 19.–20.06.2023)
-
32. Workshop für QBWL (Bad Windsheim, 20.–23.03.2023), Vortrag: "Integrated demand management and vehicle routing for shared mobility-on-demand systems in rural areas"
-
20. Arbeitsgruppensitzung der GOR AG "Pricing & Revenue Management" (Düsseldorf, 03.03.2023)
-
Jahrestagung der GOR 2022 (Karlsruhe, 06.–09.09.2022)
-
Last-Mile Delivery Workshop 2022 (Vallendar, 27.–28.06.2022), Vortrag: „On the concept of opportunity cost in integrated demand management and vehicle routing“
-
10. INFORMS Transportation Science and Logistics Society Workshop (Bergen, 08.–10.06.2022), Vortrag: „On the concept of opportunity cost in integrated demand management and vehicle routing“
-
31. Workshop für QBWL (Magdeburg, 28.–29.03.2022)
-
19. Arbeitsgruppensitzung der GOR AG "Pricing & Revenue Management" (München, 18.02.2022)
-
VHB ProDok-Workshop: Approximate Dynamic Programming for Stochastic and Dynamic Decision Problems (Braunschweig, 11.–14.10.2021)
-
VHB ProDok-Workshop: Machine Learning (Berlin, 14.–17.09.2021)
-
INFORMS Transportation Science & Logistics Society Workshop (Rotterdam, 19.–20.07.2021)
-
EURO 2021 – 31st European Conference on Operational Research (Athen, 11.–14.07.2021), Vortrag: „On the concept of opportunity cost in integrated demand management and vehicle routing“
-
30. Workshop für QBWL (München, 08.03.2021)
-
18. Arbeitsgruppensitzung der GOR AG "Pricing & Revenue Management" (München, 05.02.2021, 12.02.2021, 26.02.2021)
-
17. Arbeitsgruppensitzung der GOR AG "Pricing & Revenue Management" (München, 07.02.2020)
- 2019 INFORMS Transportation Science & Logistics Society Workshop (Wien, 15.–18.07.2019)
- 29. Workshop für QBWL (Beilngries, 18.–21.03.2019)