Aktuelles
Patrizia sucht derzeit eine/n Werkstudent/in im Bereich Data Intelligence (w/m/d). Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier .
Patrizia bietet derzeit eine Praktikantenstelle im Bereich DATA INTELLIGENCE an. Für weitere Informationen klicken Sie bitte
Die Patrizia AG bietet eine Stelle als Data Engineer (m/w/d) an. Für weitere Informationen klicken sie bitte hier: Stellenausschreibung - Data Engineer (m/w/d) - Patrizia (PDF)
Die Anmeldung zur Klausureinsicht für die Klausuren des SoSe 2024 ist ab sofort über das Online Bewerbertool möglich.
Die Bewerbung zu den Kursen Statistics and Finance with Excel, Data Analysis mit Python und Data Analysis mit R für das SoSe 2024 ist bis zum 13.10.2024, 23:59 Uhr möglich. Für weitere Informationen klicken Sie hier. Unter dem Reiter der jeweiligen Veranstaltung finden Sie den Link zum Bewerbungstool.
Die Bewerbung zum Projektstudium Data Science für das SoSe 2024 ist bis zum 13.10.2024 möglich. Für weitere Informationen klicken Sie hier. Unter dem Reiter des Projektstudiums finden Sie den Link zum Bewerbungstool.
Der Lehrstuhl für Statistik bietet keine Vorkorrekturen an. Auch Informationen bezüglich „bestanden“ und „nicht bestanden“ geben wir nicht vorab heraus. Die Noten werden nicht per Aushang und nicht individuell bekanntgegeben, sondern alle Teilnehmer unserer Klausuren erfahren ihr Klausurergebnis absolut gleichzeitig und somit auch fair aus Studis.
Auch Informationen über den Korrekturfortschritt geben wir nicht heraus.
Von unserer Fakultät sind uns folgende Fristen gesetzt, welche wir einhalten werden:
bis 15. September: Korrektur der Klausuren für den 2. Studienabschnitt. Dies sind dieses Semester folgende Klausuren:
· Statistics and Finance with Excel
· Mathematik der Finanzmärkte
· Data Analysis mit R
· Data Analysis mit Python
· Data Mining
· Customer Relationship Management
· Risikomanagement
bis 30. September : Korrektur folgender Klausuren:
· Statistik I und II
· Ökonometrie
· Machine Learning
Bis zu diesem Datum werden die Noten zu den genannten Klausuren an das Prüfungsamt weitergegeben sein und anschließend in Studis erscheinen.
Da wir pro Semester bis zu 2000 Klausuren prüfen, stellt dies einen erheblichen Aufwand dar. Die nötige Sorgfalt bei der Korrektur möchten wir hierbei immer sicherstellen.
Wir bemühen uns generell um eine zügige Korrektur. Wir bitten Sie, von weiteren Nachfragen abzusehen, da uns dies an der Arbeit hindert und die Korrekturen nicht beschleunigt.
Das Fraunhofer Hightech-Spinoff plus10 bietet ab sofort Abschlussarbeiten zum Thema Machine Learning im regulierten Medizintechnik Umfeld an. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier:
Wir suchen regelmäßig studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Statistik (Prof. Okhrin) suchen wir regelmäßig Studierende zur Verstärkung unseres Teams.
Unterstützen Sie uns …
- … als ÜbungsleiterIn im Fach Statistik I oder II.
- … als TutorIn im Fach Statistik I oder II.
- … im Rahmen der Aufbereitung von Lehrmaterialien.
- … im Rahmen von Forschungsprojekten.
Sie sind motiviert, haben gute bis sehr gute Ergebnisse in unseren Klausuren erzielt und sind an den Veranstaltungen des Lehrstuhls interessiert? Oder Sie sind StudentIn der Wirtschaftsmathematik/des Wirtschaftsingenieurswesen etc. und haben zwar keine Prüfungen an unserem Lehrstuhl geschrieben, verfügen aber über gute Prüfungsergebnisse und Kenntnisse im Bereich der Statistik/Stochastik? Dann bewerben Sie sich!
Bewerbungsende für die Positionen ÜbungsleiterIn und TutorIn für das kommende Semester ist jeweils der letzte Freitag der Reading-Week. Nehmen Sie aber gerne schon vorab Kontakt mit uns auf, wir prüfen laufend eingehende Bewerbungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aktueller Notenübersicht an statistik@wiwi.uni-augsburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!