Projektziele
Die Universität Augsburg möchte in der akademischen Ausbildung künftiger Lehrkräfte mit dem Projekt "A.LEAP" ein neues Kapitel aufschlagen;
Ergänzend zum etablierten, professionellen erziehungswissenschaftlichen, fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Studium an der Universität Augsburg soll eine signifikante Ausweitung der Internationalisierung der Lehrkräftebildung erreicht werden. Das Projekt "A.LEAP" möchte bestehende Initiativen in die Breite tragen und u.a. Elemente der Internationalisierung@home verstärkt am Standort Augsburg umsetzen. Eine nachhaltige Erhöhung der Studierendenmobilität steht dabei ebenso im Zentrum wie eine Differenzierung nach Schulformen. In enger Kooperation mit Dozierenden aus sieben europäischen Universitäten soll im Rahmen der Projektzusammenarbeit ein Netzwerk entstehen, das diese Vorhaben unterstützt.
Das Projekt "A.LEAP" soll für die Universität Augsburg und ihre lehramtsbildenden Fächer ein "Sprung" in eine internationale Zukunft sein, es soll ihre Lehramtsstudierenden einladen, Auslandsprogramme auf breiter Basis zu entdecken. Mit den Netzwerkuniversitäten in sieben Ländern entsteht eine langfristige und vielfältige Verbindung, die sicherstellt, dass an allen Universitäten, besonders aber an der Universität Augsburg, die akademische Ausbildung künftiger Lehrkräfte in internationalisierten Studiengängen stattfindet. Diese bieten den Lehramtsstudierenden vielfache interkulturelle, sprachliche und berufspraktische Lerngelegenheiten, welche die Sichtbarkeit der Internationalisierung der Lehramtsausbildung über die Universität Augsburg hinaus erhöhen.