Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung 2026 zur Förderung von Postdoktoranden und Juniorprofessoren (Bewerbungsfrist: 01.Oktober 2025)

Ziel des Stipendienprogramm ist es, die Autonomie der nächsten Wissenschaftlergeneration zu stärken und den akademischen Werdegang engagierter Wissenschaftler nach deren Promotion zu unterstützen. So setzt das Stipendienprogramm gezielt an der Stelle des Karrierewegs an, wo bereits eine erkennbare Forschungsautonomie besteht, Postdoktoranden meist jedoch noch keine unbefristete Stelle innehaben. Das Förderprogramm steht Bewerbern sämtlicher wissenschaftlicher Disziplinen offen, es gibt keine thematischen Einschränkungen. Die Stiftung freut sich insbesondere über bislang anteilig unterrepräsentierte Bewerbungen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ein eigenes Forschungsvorhaben sowie die institutionelle Anbindung an eine wissenschaftliche Einrichtung in Deutschland bzw. deutsche wissenschaftliche Einrichtungen im Ausland.

Die Fördersumme pro Stipendium beträgt für die Dauer von zwei Jahren 40.000 Euro und kann beispielsweise zur Finanzierung wissenschaftlicher Hilfskräfte, technischer Ausrüstung, Forschungsreisen oder zur Teilnahme an Tagungen flexibel verwendet werden.

Das Online-Portal für Bewerbungen im Stipendienprogramm für Postdoktoranden 2026 wird ab dem 01.06.2025 zur Verfügung stehen. Bewerbungen sind ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich 01.10.2025 möglich.

Durch regelmäßige Treffen der jungen Wissenschaftler dieses stetig wachsenden Stipendiaten-Netzwerks in Ladenburg fördert die Daimler und Benz Stiftung zugleich den interdisziplinären Gedankenaustausch. 

Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen, Stipendienleistungen und Bewerbunsgmodalitäten finden Sie  hier.

 

Suche