Veranstaltungsübersicht
Hier finden Sie einen stets aktuellen Überblick unserer Angebote sowie für die Themenbereich "Berufsorientierung, Profilbildung und Berufseinstieg" interessante Veranstaltungen aus der Region. Den direkten Link zu
Veranstaltungen in Digicampus finden Sie am Ende der Seite (Listung in alphabetischer Reihenfolge). Speziell die Softskill- und Methodenkurse werden dort angezeit. Kurse, die (z.B. in der vorlesungsfreien Zeit) bereits stattgefunden haben, sind ausgeblendet.
Bitte beachten Sie auch die
Teilnahmebedingungen und folgen uns gerne auf
Instagram für regelmäßige News.
März 2025
- Mittwoch, 5. März 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess im März
Im Rahmen von kurzen Beratungsgesprächen (ca. 30 Minuten) erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen oder Praktika- und/oder Arbeitszeugnissen. Es besteht außerdem die Möglichkeit zur Simulation von Vorstellungsgesprächen als Vorbereitung auf den Ernstfall.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Mittwoch/Donnerstag, 5./6. März 2025, 9:00 - 17:30 Uhr (ausgebucht)
Kurs Konfliktmanagement (Option 1)
Lerne, Konflikte konstruktiv zu lösen und in schwierigen Situationen gelassen und zielorientiert zu handeln, um für alle Beteiligten positive Ergebnisse zu erzielen!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Montag, 10. März 2025, 10:00 - 16:00 Uhr (Universität Augsburg)
Demokratie im Spannungsfeld: Europapolitische Perspektiven auf aktuelle Krisen
Der EU-Fachtag in Augsburg lädt Lehrkräfte ein, sich mit aktuellen EU-Politik-Themen wie Europas Rolle im USA-China-Konflikt, Stärkung demokratischer Werte und Nachhaltigkeitsstrategien auseinanderzusetzen. Im 1. Panel wird Europas Stellung im globalen Konflikt diskutiert, gefolgt von einem Vortrag zur demokratischen Streitkultur und einem „Markt der Möglichkeiten“ mit Unterrichtsmaterialien. Das 2. Panel beleuchtet den Wandel hin zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen europäischen Wirtschaft.
Weitere Informationen & Anmeldung - Montag - Freitag, 10. - 14. März 2025 (Outward Bound Schulungscenter - ausgebucht)
Kompaktkurs - Projekte real erleben
Lerne, Projekte erfolgreich und mit Freude umzusetzen, Teammitglieder zu motivieren und das Ergebnis wirkungsvoll zu präsentieren!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Dienstag/Mittwoch, 11./12. März 2025, 9:00 - 17:30 Uhr (ausgebucht)
Kurs Innovationen entwickeln
Erhalte einen praxisorientierten Überblick über Kreativtechniken, Innovationsprozesse und den Einsatz von KI, um Kreativität und Innovation im Team und in Organisationen zu fördern!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Dienstag/Mittwoch, 11./12. März 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Kommunikationstraining (Option 1)
Lerne, durch wertschätzende Kommunikation zu begeistern, Gespräche klar und überzeugend zu führen und dich unvergesslich zu präsentieren!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch 12. März 2025, 9:30 - 12:30 Uhr
Workshop "Geisteswissenschaften - und dann?"
Entdecken Sie Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach dem Studium der Geisteswissenschaften – mit praxisorientierten Infos, Einzel- und Gruppenarbeit sowie einem wertvollen Austausch mit einer Berufserfahrenen.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Donnerstag/Freitag, 13./14. März 2025, 9:00 - 17:30 Uhr (ausgebucht)
Kurs Nachhaltiges Wirtschaften
Entwickle gemeinsam mit uns ein Wertegerüst für nachhaltiges Wirtschaften und lerne, wie du sinnstiftende Praktiken in Geschäftsmodellen erfolgreich umsetzt!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Freitag, 14./28. März 2025, 9:00 - 17:30 Uhr (wird verschoben, neuer termin folgt)
Kurs Present your work purposefully to an interdisciplinary audience
Learn how to create presentations perfectly suited for an interdisciplinary audience, communicate complex content clearly and engagingly, and take your skills to the next level through hands-on exercises and direct feedback.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Sonntag, 16. März 2025
Ende Bewerbungsphase EXIST-WomenEXIST-Women ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, das Frauen an Hochschulen für die Themen Gründung und berufliche Selbstständigkeit begeistern soll.Mit dem Start an der Universität Augsburg stärkt die Initiative das Gründungsbewusstsein von Frauen und bietet im Female Founder Hub Workshops, Netzwerk sowie Beratungsangebote. Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre unternehmerischen Ambitionen verwirklichen können.
Weitere Informationen zur Bewerbung hier
- Mittwoch/Dienstag, 19./25. März, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Finding your Passion
Entwickle deinen inneren Kompass weiter, entfalte dein Potenzial und entdecke sowohl klassische Karrierewege als auch die Möglichkeiten der Gründung!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch/Donnerstag, 26./27. März, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Get your things done
Lerne, wie du deine beruflichen und persönlichen Ziele erfolgreich verwirklichst!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Montag/Dienstag, 31./1. März/April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Strategische Gesprächsführung (Option 1)
Lerne praxisnah die Erfolgsregeln für gelungene Verhandlungen und setze gezielte Taktiken ein, um wesentliche Vorteile für dich zu erzielen!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Montag/Dienstag, 31./1. März/April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Study/Work-Life Balance
Entdecke den Schlüssel zu deinem persönlichen Zeitmanagement, setze neue Prioritäten und entwickle Strategien, um deine Ziele und Träume in deinen Alltag zu integrieren!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus
- Samstag, 15. März 2025, Messe Augsburg
fitforJOB!-Messe
Die fitforJOB!-Messe ist Schwabens größte Berufsinformationsmesse. An Messeständen ist es möglich, in Präsenz verschiedenste potenzielle Berufe und Arbeitgeber oder Bildungseinrichtungen kennenzulernen und sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten zu informieren. Die Messeorganisation wird gemeinsam von der IHK und der HWK Schwaben durchgeführt.
Weitere Informationen - Samstag, 22. März 2025, 9:30 - 17:00
Jobbus 2025!
Steig in den Jobbus Gersthofen ein und verschaffe dir einen Überblick über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Region Augsburg. Entdecke attraktive Jobangebote spannender Unternehmen und finde deinen Traumjob!
Weitere Informationen & Anmeldung - Freitag, 28. März 2025, 9:30 - 17:00 Uhr
Moovijob Day Luxembourg
Die Jobmesse bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Studierende und AbsolventInnen, sich mit über 150 luxemburgischen Arbeitgebern sowie Aus- und Weiterbildungsinstituten auszutauschen, um Karrieremöglichkeiten zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen
April 2025
- Mittwoch, 2. April 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess im April
Im Rahmen von kurzen Beratungsgesprächen (45 Minuten) erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen oder Praktika- und/oder Arbeitszeugnissen. Es besteht außerdem die Möglichkeit zur Simulation von Vorstellungsgesprächen als Vorbereitung auf den Ernstfall.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Mittwoch/Donnerstag, 2./3. April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Projektmanagement
Lerne die grundlegenden Konzepte des modernen Projektmanagements, um Projekte effizient zu koordinieren und zielfördernd umzusetzen!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Donnerstag/Freitag, 3./4. April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Teams führen
Erkenne die Komplexität von Führung und erlerne praxisnah die Grundlagen sowie fortgeschrittene Inhalte zu Gesundheits-, Konflikt- und Zeitmanagement für eine erfolgreiche Führung!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Montag/Dienstag, 7./8. April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Kommunikationstraining (Option 2)
Lerne, durch wertschätzende Kommunikation zu begeistern, Gespräche klar und überzeugend zu führen und dich unvergesslich zu präsentieren!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch, 9. April 2025, 11:00 bis 12:30 Uhr (Zoom)
Nachtreffen für Teilnehmende des Workshops "Geisteswissenschaften und dann?"
Anmeldung via Digicampus. - Montag/Dienstag, 14./15. April 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Changemanagement
Lerne, wie Unternehmen durch effektives Change Management erfolgreich mit Veränderungen umgehen und sich in einer dynamischen Welt behaupten!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch, 16. April 2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Info-Veranstaltung: Kompaktkurs - Startup Challenge
Erhalten Sie alle Informationen zur Veranstaltung Kompaktkurs - Startup Challenge.
Weitere Informationen auf Digicampus
- Dienstag, 29. April 2025, Messe Augsburg
Pyramid Firmenkontaktmesse
Die Firmenkontaktmesse ist die Kommunikationsplattform für Studierende und Absolventen aus dem Raum Augsburg A³, die auf der Suche nach Praktika, Jobs und Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten, Anstellungsverträgen oder Praxiskooperationsprojekten sind und sich schon frühzeitig informieren möchten.
Weitere Informationen
Mai 2025
- Montag, ab 5. Mai 2025, 19:00 - 20:30 Uhr (Zoom)
Kurs: Deutsche Gebärdensprache (Basis) am Montag
In diesem Kurs erhalten Studierende und Beschäftigte eine Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS).
Es werden die wesentlichen Grundlagen und Gebärden der DGS vermittelt, so dass die Studierenden und Beschäftigten am Ende über einfache Alltagsthemen lautlos kommunizieren können.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Freitag/Samstag, 9./10. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Leadership experience (English)
The action and experience-oriented workshop offers many opportunities to try out and reflect on leadership yourself and to experience and question leadership as a team member. We deal a lot with practice and theory as well as with our own leadership experiences and develop and test the essential aspects for successful leadership.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Dienstag, 13. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Jobtalk Anglistik/Amerikanistik
Im Jobtalk teilen Alumni des Studiengangs Anglistik/Amerikanistik ihre Erfahrungen zum Berufseinstieg, der Bedeutung des Studiums für ihre Karriere und geben Einblicke in wichtige Kompetenzen sowie Einstiegsmöglichkeiten für Studierende.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Jobtalk "Theologie"
Sie studieren Theologie bzw. interessieren sich für diesen Studiengang und sind sich noch nicht sicher, wo es beruflich hingehen kann? Spannende Alumni geben persönliche Einblicke in ihren Entscheidungsweg und ihre jetzige Tätigkeit und stehen für Fragen aller Art zur Verfügung.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Freitag/Samstag, 16./17. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Besprechungsmanagement
Lerne, wie du Besprechungen professionell vorbereitest, zielführend leitest und überzeugend präsentierst. Entwickle Fähigkeiten, um mit Visualisierungen zu arbeiten, Besprechungen erfolgreich abzuschließen und souverän auf verschiedene Situationen zu reagieren.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Samstag, 17. Mai 2025, 10:30 - 13:30 Uhr (Umweltbildungszentrum der Stadt Augsburg)
Jobtalk Umweltethik
Im Jobtalk "Umweltethik" teilen Alumni des Masterstudiengangs ihren Werdegang, berichten über ihre aktuelle Tätigkeit und stehen für Fragen der Studierenden zur Verfügung.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Jobtalk MNTF - Paths after the rer.nat. PhD in the industry
Jobtalk" is a forum for the exchange between academia and industry, where graduates share their career journeys. The event highlights their career beginnings, key milestones, and the role their doctorate played in shaping their path. Attendees will gain insights into the professional profiles and working environments of the speakers today.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Freitag/Samstag, 23./24. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Project management (English)
Projects are important at all company aspects and resorts. Essential for success is that all project members know and accept the project goals, plan and their own tasks as well as an efficent project coordination and controlling. Therefore the course trains fundamental concepts of modern project management-
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus
- 2. - 4. Mai 2025, Berlin
Young European Symposium (YES)
Das YES-Symposium ist eine dreitägige Konferenz und wird erstmals in Berlin stattfinden! Wir schaffen mit unserer Veranstaltung eine Plattform für Studierende, Doktoranden und Young Professionals und möchten den Austausch zwischen jungen Europäerinnen und Europäern, sowie führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien fördern.
Weitere Informationen & Anmeldung - 20./21. Mai 2025, Kongress am Park Augsburg
Vocatium - Fachmesse für Ausbildung + Studium
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region.
Weitere Informationen - 21. - 23. Mai 2025, Barcelona (Bewerbungsschluss: 23. März 2025)
ASPIRE Women's Workshop
Werde Teil unseres BCG ASPIRE Women's Workshop und erhalte einen exklusiven Einblick in das, was dich als Beraterin bei einer der weltweit führenden Strategieberatungen erwartet. Zusammen mit über 90 herausragenden Teilnehmerinnen sowie erfahrenen BCG-Beraterinnen hast du die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und den Grundstein für deine Zukunft zu legen. Entwickle deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiter, tausche dich mit anderen talentierten Frauen aus und entdecke, welche spannenden Perspektiven BCG dir bietet.
Weitere Informationen & Bewerbung - 26. Mai 2025, Karlsruhe (Bewerbungsschluss: 28. April 2025)
CAREER Venture business & consulting summer
Werde Teil des exklusiven Recruiting-Events CAREER Venture® business & consulting! Führe 45-minütige Bewerbungsgespräche mit führenden Unternehmen und Top-Managementberatungen. Nutze die Gelegenheit für wertvolle Kontakte und erste Angebote. Bewirb Dich jetzt und sichere dir deinen Platz.
Weitere Informationen & Bewerbung - 28. Mai 2025, München
Karrieretag München
Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.
Weitere Informationen
Juni & Juli 2025
- Mittwoch - Freitag, 4. - 6. Juni, 9:00 - 17:00 Uhr (Online)
Kurs: CATIA V5
Lerne CATIA, das führende 3D-Design-Tool für Luftfahrt-, Automobil- und Bauindustrie. Praxisnah und innovativ – für Studierende der Physik, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurinformatik und Informatik!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Mittwoch, 11. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Jobtalk "Philosophie"
Lernen Sie bei unserem Jobtalk "Philosophie" von erfahrenen Alumni, wie sie ihren beruflichen Weg nach dem Studium gefunden haben. Der Career Service der Universität Augsburg gibt zudem wertvolle Einblicke in Berufsorientierung, Profilbildung und den erfolgreichen Berufseinstieg.
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Donnerstag/Freitag, 12./13. Juni 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Kurs Konfliktmanagement (Option 2)
Lerne, Konflikte konstruktiv zu lösen und in schwierigen Situationen gelassen und zielorientiert zu handeln, um für alle Beteiligten positive Ergebnisse zu erzielen!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus - Montag/Mittwoch, 28./30. Juli, 9:00 - 17:30 Uhr
Workshop: Einstieg ins journalistische Schreiben (kostenpflichtig)
Du schreibst gern und willst deinen Stil verbessern? In diesem Workshop lernst du, worauf es bei Nachrichten, Reportagen und Kritiken ankommt. Mit praktischen Übungen, Feedback und Einblicken in Recherche und den Weg in den Journalismus!
Anmeldung & weitere Informationen auf Digicampus
- Mittwoch, 2. Juli, 15:00 Uhr (Zoom)
Lehramt studieren an der Universität Augsburg (Grundschule und Mittelschule)
Aufbau und Struktur der jeweiligen Lehramtsstudiengänge (Grundschule und Mittelschule)
Anmeldung & weitere Informationen - Mittwoch, 9. Juli, 15:00 Uhr (Zoom)
Lehramt studieren an der Universität Augsburg (Realschule und Gymnasium)
Aufbau und Struktur der jeweiligen Lehramtsstudiengänge (Realschule und Gymnasium)
Anmeldung & weitere Informationen - Mittwoch, 16. Juli, 15:00 Uhr (Zoom)
Studieren an der Universität Augsburg
Überblick über die Studiengänge, Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung
Anmeldung & weitere Informationen
- 6. Juni 2025, Ingelfingen (Bewerbungsschluss: 12. Mai 2025)
34. Karrieretag Familienunternehmen
Der Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert Fluid Control Systems bietet Studierenden und Alumni die Möglichkeit, direkt mit InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von über 50 führenden Familienunternehmen wie dm, Hilti, TRUMPF und Kärcher über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen. Nutze die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über spannende Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Weitere Informationen & Bewerbung - 30. Juni 2025, München (Bewerbungsschluss: 2. Juni 2025)
CAREER Venture information technology summer
Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt in der IT? Sei dabei beim exklusiven CAREER Venture® Information Technology! Triff Top-Unternehmen, führe persönliche Gespräche und nutze wertvolle Kontakte in einer entspannten Hotelatmosphäre. Teilnahme kostenlos für ausgewählte Kandidaten mit Reise- und Übernachtungssponsoring.
Weitere Informationen & Bewerbung
Recruiting-messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen bei innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karrieremessen. Studierende und Absolvent:innen können mit potentiellen Arbeitgebern aus der Region in Kontakt kommen.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet einen guten Überblick Karriereveranstaltungen in A³ .
Teilnahmebedingungen
Für alle Veranstaltung des Career Service gelten unsere Teilnahmebedingungen. Bitte beachten Sie zudem das Anmeldeverfahren für die Softskill-Kurse.
Unsere Veranstaltungen in Digicampus
Name | Semester | Typ | Sprache |
---|---|---|---|
Workshop "Geisteswissenschaften - und dann?" | Wintersemester 2024/25 | sonstige | deutsch |