Key Competence Training
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet mit dem Onlinekurs Key Competence Training Studierenden die Möglichkeit Ihre Schlüsselkompetenzen zu verbessern. Dabei werden sechs zentrale Schwerpunkte gesetzt, um genauer auf die jeweiligen Aspekte einzugehen. Als Lehrmethode wird „learning by doing“ verwendet und so wird die Wissensvermittlung durch Praxisbeispiele unterstützt. Welche Schwerpunkte gibt es? An wen richtet sich das Onlinekursangebot? Wo kann ich mich anmelden? Wie viele Teilnehmer gibt es? Wann findet das Key Competence Training statt? Welche Fähigkeiten erlange ich durch das Key Competence Training?
E-Mail:
peter.schettgen@wiwi.uni-augsburgwiwi.uni-augsburg.de ()
Wichtige Informationen
Die Schwerpunkte sind:
Grundsätzlich richtet sich der Kurs an alle Studierenden der Universität Augsburg.
Die Anmeldung (über Digicampus) ist jeweils bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, um ein intensives und personzentriertes Lernen zu ermöglichen.
Die Kurse werden in der Vorlesungszeit jeweils Freitagnachmittag (14:00 – 18:00 Uhr) und Samstagvormittag (09:00-13:00 Uhr) durchgeführt. Freitagnachmittag und Samstagvormittag bilden zusammen einen Kurs mit einem bestimmten Schwerpunktthema. Darüber hinaus werden Kurse in der vorlesungsfreien Zeit ganztags durchgeführt. Die genauen Termine können dem Digicampus entnommen werden.
Die Lehrmethoden sind auf den Erwerb von persönlicher Handlungskompetenz in Studium und Beruf gerichtet.
Kontakt