Sozialwissenschaften (B.A.)
Studieninhalt
Der Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften ist ein integrierter Studiengang der Fächer Politikwissenschaft und Soziologie. Darüber hinaus kann eine Auswahl von den sozialwissenschaftlichen Gegenstandsbereich ergänzenden Wahlpflichtfächern studiert werden. Als berufsqualifizierender, anwendungsbezogener Studiengang vermittelt er durch seine interdisziplinäre und integrative Kombination ein breites Wissensfundament. Ab dem dritten Semester ist eine Spezialisierung auf politikwissenschaftliche oder soziologische Schwerpunkte möglich. Damit bietet er eine differenzierte Ausbildung für all diejenigen Berufsfelder, in denen umfangreiche Kenntnisse der Lebensbedingungen und Wandlungsprozesse in modernen Gesellschaften und deren politischer Gestaltung als notwendige Grundlage des beruflichen Arbeitens erwartet werden.
Berufsperspektiven:
- Verbandsarbeit
- Politikberatung
- Markt- und Meinungsforschung
- Organisationsberatung
- Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Personalmanagement
- Wissenschaft und Forschung
Beruflich Qualifizierte und Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung beachten bitte die einschlägigen Fristen.
AUSWAHL DER HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG
Kontakt Prüfungsamt
- Telefon: +49 821 598-1111