Suche
Ergebnisse (62)
...Gesundheitskompetenz und Achtsamkeit in der Arbeitswelt. Theoretische und praktische Bausteine . Meyer & Meyer. Kroll, L. (2020). GeH Mit! – Gesundheitskompetenzentwicklung für Hochschulmitarbeiter*innen durch Yoga. Eine quasiexperimentelle Längsschnittstudie (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Bd. 288). Czwalina. Beiträge in Sammelbänden Kroll, L. & Weiß, K. (2024)...
...Gesundheitskompetenz – Erkenntnisse aus einer zweijährigen, theoriegeleiteten, quasiexperimentellen Interventionsstudie . DVS-Kommisionstagung "Gesundheit und Raum" 2019, Hamburg. Kroll, L., Weiß, K. & Brandl-Bredenbeck, H.P. (2019). Die sukzessive Entwicklung von Gesundheitskompetenz – Erkenntnisse aus einer zweijährigen, theoriegeleiteten, quasiexperimentellen Interventionsstudie . DVS-Sekti...
...Gesundheitskompetenz; Verkleinerung und/oder langfristige Schließung der Intentions-Verhaltens-Lücke zur Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Lebenswandels bei Universitätsmitarbeiter*innen; Entwurf standortbezogener und –übergreifender Handlungsstrategien zur Gesundheitsförderung im Setting Hochschule. Kurzbeschreibung : Im Rahmen des GeH Mit!-Projektes wurde die Entwicklung alltagsnaher Gesun...
...Gesundheitskompetenz Beschreibung Im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes Capital4Health ist das Ziel des Teilprojektes Health.eduPLUS die Entwicklung, Implementation und Evaluation sowie Bereitstellung konkreter Unterrichtsbeispiele zum Thema sportbezogene Gesundheitskompetenz in Sportunterricht und Lehrerbildung. Ein besonderes Gewicht wird auf die Thematik Bewegungszeit in Verbindung mit kompetenzo...
...Gesundheitskompetenz (Schwerpunkt „Bewegungszeit“) in Sportunterricht und Lehrerbildung. Kurzbeschreibung : Ein besonderes Gewicht wird in diesem Forschungsprojekt auf die Thematik Bewegungszeit in Verbindung mit kompetenzorientierter Aufgabenkultur gelegt. Als Trigger zur Weiterentwicklung, Umsetzung und Verbreitung des Themas sportbezogene Gesundheitskompetenz dient die Bereitstellung und Verbre...
...Gesundheitskompetenz Patient*innen mit einer Lungenembolie erhalten nach der Akutversorgung in den meisten Fällen eine ambulante Therapie mit Antikoagulantien. Teilweise leiden die Betroffenen unter andauernder Kurzatmigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit bis hin zu einer Herzinsuffizienz. Gesundheitskompetenz spielt eine wichtige Rolle für einen aktiven und eigenverantwortlichen Umgang mit der ...
health.edu Projekttitel Health. edu - Nachhaltige Entwicklung sportbezogener Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht Projektlaufzeit 04/2015 bis 09/ 2017 Finazierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektleitung Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck (Sportpädagogik) Mandy Lutz (Sportpädagogik) Kooperationspartner und -partnerinnen Prof. Dr. Ralf Sygusch ...
...Gesundheitskompetenz als „Fähigkeit, im täglichen Leben Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken“ (Kickbusch/Maag) beim Individuum signifikant begünstigt. Zum Zwecke der Prüfung wird die Ausbildung von zentralen Teilfähigkeiten, -fertigkeiten und -kompetenzen der Gesundheitskompetenz in den drei Interventionsmodulen „Basismodul“ zur Schaffung der gesundheitsbezogene...
...Gesundheitskompetenz als Schlüssel zu langfristiger Gesundheit? Eine quasiexperimentelle Interventionsstudie mit Universitätsmitarbeitern. In Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & V. Senner (Hrsg.), Innovation & Technologie im Sport. 23. DVS-Hochschultag · München · 13-15. September 2017. Abstracts . Hamburg: Feldhaus. Kroll, L. & Weiß, K. (2017). Health competence as key to longterm...
...Gesundheitskompetenz in der Gesellschaft sowie für Entscheidungen im Gesundheitswesen zur Verfügung. Unser Beitrag zur Patientenversorgung Wir bemühen uns um die Organisation und Bereitstellung der besten bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung. Mit unserer Notfallpraxis am Universitätsklinikum möchten wir ein Vorbild sein und unterstützen verbundene hausärztliche Praxen durch F...