Community
Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg zeichnet sich von Beginn an durch ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander der WIN-Studierenden untereinander und mit den WIN-Dozentinnen und -Dozenten aus. Dies ist ein wichtiger Faktor für ein Studium, das Spaß machen und erfolgreich sein soll. Im universitären Alltag gelingt dies aber nur, wenn sich alle Beteiligten entsprechend einbringen und bei Problemen auch konstruktiv mit anpacken oder diese zumindest an die richtigen Stellen (Studienfachberatung oder Jahrgangssprecher) adressieren.
WINitiative
Die WINitiative ist eine studentische Initiative der Wirtschaftsinformatik (WIN) Studierenden im Sinne "von Studierenden für Studierende". Das Ziel ist es, eine jahrgangsübergreifende Gemeinschaft zu fördern, um Verknüpfungen zu stärken und Austausch zu ermöglichen. Als (neue) Studierende an Erfahrungen höherer Semestern teilzuhaben, ist in vielerlei Hinsicht nützlich: Informationen zur Fächerwahl, zur Vertiefungsrichtung, zum Master sowie zu Jobs und vielem mehr. Für den aktiven Austausch veranstaltet die WINitiative diverse Events, wie Stammtische, Skifahrten, Exkursionen und Lerngruppen. Dabei tritt man in einem lockeren und entspannten Rahmen miteinander in Kontakt und hat gemeinsam eine Menge Spaß.
Sei auch du beim nächsten Event dabei und freue dich auf spannende Gespräche mit Kommilitonen und Kommilitoninnen und Informationen, die dich im Studium weiterbringen!
Kontakt: Sei live dabei, was WIN-Studierende in Augsburg aktuell bewegt. Sieh dir unseren Flyer an und folge @WINitiative auf Instagram.

Neue WINner begeistern
Ebenso lebt die Augsburger WIN-Community davon, dass wir es schaffen, geeignete Abiturientinnen und Abiturienten für unseren Studiengang zu begeistern. Hier können Sie aktiv mithelfen, wenn Sie z. B. Kontakte zu Ihrer eigenen Schule oder zu Schulen von Bekannten herstellen, dort Flyer verteilen oder gar im Rahmen der Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung einen eigenen kleinen Erfahrungsbericht für die "nächste Generation" geben.
Das hört sich wahrscheinlich komplizierter an als Sie zunächst denken. Jedes Jahr fahren wir zu ca. 40 Schulen im Umkreis und stellen den Studiengang WIN vor. Viele Lehrer sind glücklich, da sie selber nicht so viel zu diesen interdisziplinären Studiengängen wissen und nehmen die Möglichkeit gerne wahr, dass "Experten" in ihrer Klasse den Studiengang vorstellen. Gerne stellen wir Ihnen alle nötigen Infomaterialien zusammen (10-minütige Powerpoint-Präsentation, Flyer). Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an die Studienfachberatung und wir melden uns bei Ihnen.

Eigene Verbesserungsideen
Sie haben noch weitere Ideen, wie man das WIN-Studium an der Universität Augsburg verbessern oder noch besser geeignete, neue WIN-Studierende über unser Angebot informieren kann?
Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir freuen uns über Ihre Vorschläge.

Jahrgangssprecher
Die Jahrgangssprecher der WIN-Studierenden werden von den Mitgliedern ihres Studienjahrgangs gewählt und vertreten die Anliegen der Studierenden gegenüber den am Studiengang beteiligten Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Hallo liebe WIN-Studierende,
ich bin Christian Gräf, euer Jahrgangssprecher für den WIN Master WiSe 24/25. Bei Fragen zum Studium, Anregungen oder Problemen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Ihr erreicht mich per E-Mail oder sprecht mich einfach auf dem Campus an.
Auf eine erfolgreiche Studienzeit!
Beste Grüße
Christian

Grüßt euch!
Ich bin Hani, euer einstimmig gewählter Vertreter des Jahrgangs 2024. Ich bringe eure Meinungen gerne bei den Profs vor, falls ihr Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Lob äußern möchtet, aber die E-Mail nicht in eurem Namen verschicken möchtet.
Schreibt mir dann eine E-Mail, lasst eine Brieftaube fliegen, schickt eine Steinnachricht oder einfach eine Nachricht per WhatsApp.
Servus,
Hani

Liebe Kommilitonen,
wir sind Alex (linkes Bild) und Dominik (rechtes Bild) und wollen gemeinsam mit euch unseren Studiengang jedes Jahr ein bisschen besser machen.
Kontaktiert uns deswegen jederzeit mit all euren Anliegen, Fragen und Wünschen. Ihr könnt uns dafür gerne auf dem Campus ansprechen oder eine Mail schicken.
Einen erfolgreichen Master wünschen euch Alex und Dominik.
Viele Grüße
Alex und Dominik

Hallo liebe WINerinnen und WINer!
Wir, Manu (Foto links) und Felix (Foto rechts), freuen uns, dass wir euch als Sprecher für den Wirtschaftsinformatik Master Jahrgang 2023 vertreten dürfen.
Falls Ihr Anregungen, Fragen oder Wünsche für das Studium oder drumherum habt, freuen wir uns, wenn ihr uns schreibt oder uns direkt ansprecht. Wir stehen Euch jederzeit zur Verfügung.
Beste Grüße und auf eine gute gemeinsame Zeit!
Manu und Felix
- felix.wuermseher@student.uni-augsburg.de
- manuel.fuchs@student.uni-augsburg.de

Hallo liebe Kommilitonen,
ich bin Felix und freue mich, dass ich euch im diesjährigen Masterjahrgang vertreten darf.
Bei Fragen oder Anmerkungen bezüglich des Studiums könnt ihr gerne auf mich zukommen.
Eine erfolgreiche Studienzeit uns allen!
Beste Grüße
Felix
- felix.maximilian.sommer@student.uni-augsburg.de

Liebe Kommilitonen,
Ich bin der Filip und freue mich als Sprecher den Wirtschaftsinformatik Sommersemester 2022 Jahrgang vertreten zu dürfen. Bei Fragen zum Studium, Modulen oder sonstigen Anliegen könnt ihr gerne auf mich zukommen. Mittlerweile bin ich regelmäßig auf dem Campus zu finden oder per WhatsApp/Mail erreichbar.
Beste Grüße und viel Erfolg im Studium
- filip.packan@student.uni-augsburg.de
