Seminar zur Rechtsgeschichte - Law, lawyers and politics. Experiences of the cohabitation of law and politics from Ancient Rome to the present day
Alle Informationen zum Seminar Rechtsgeschichte von Herrn Prof. Dr. Christoph Becker finden Sie hier.
Das Seminar untersucht, wie rechtspolitische Initiative und Ausführungen eines Gesetzgebungsvorhabens durch Staatsorgane und ihre Mitglieder mit der fachlichen Redaktionsarbeit zusammenwirken.
Aus jeder teilnehmenden Universität werden bis zu zwei Beiträge auf einer internationalen Konferenz präsentiert, die am 30. Mai 2025 in Warschau stattfinden soll. Konferenzsprache wird Englisch sein. Alle Teilnehmer werden bereits vorab in Augsburg ihre Arbeit präsentieren, zwei ausgewählte darüber hinaus auf der internationalen Konferenz in Warschau.
Am 17. Januar 2025 findet um 11.30 Uhr in Raum 2002a eine allgemeine Vorbesprechung statt. Nach Teilnahme an der allgemeinen Vorbesprechung vereinbaren Sie bitte mit Frau Regina Müller (regina.mueller@jura.uni-augsburg.de) einen Einzelvorbesprechungstermin.
Bei Interesse senden Sie bitte einen ausgefüllten und unterschriebenen Interessenbekundungsbogen (den Sie auf der Internetseite des Lehrstuhls vorfinden: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/becker/) als unverbindliche Voranmeldung via E-Mail an das Lehrstuhlsekretariat (regina.mueller@jura.uni-augsburg.de). Interessenbekundungen können schon vor der Vorbesprechung erfolgen.
Seminarankündigung_Seminar zur Rechtsgeschichte_Sektion I_Sommersemester 2025
Detail Informationen
Terminübersicht
10.3.2025 | Themenvergabe |
25.3.2025 bis 22.4.2025 | Bearbeitungsfrist |
22.4.2025 11 Uhr | Späteste Abgabemöglichkeit |