Wichtige Hinweise des Lehrstuhls zu Modulprüfungen und Seminararbeiten
Downloads Prüfungsrelevantes
Stoffeingrenzungen des Faches Dogmatik für Prüfungen im Wintersemester 2024/25
Prof. Marschler stellt in Modulklausuren mit Beteiligung des Faches Dogmatik generell eine zu bearbeitende Aufgabe ohne weitere Auswahlmöglichkeit. Sie berücksichtigt die für das jeweilige Semester geltende Stoffeingrenzung und ist präzise formuliert. In der Aufgabe können verschiedene Aspekte des Prüfungsstoffes miteinander verbunden sein; auch die Untergliederung in miteinander zu bearbeitende Teilaufgaben ist möglich. Darüber hinaus möchten wir keine weiteren Informationen zur Gestaltung der Prüfungsfragen geben. Von Rückfragen per Mail oder Telefon bitten wir daher abzusehen.
Informationen zur Prüfungsteilnahme
Es gelten die aktuellen Hinweise und Dateien zum Download auf der
Infoseite der Fakultät zu Prüfungsmodalitäten!
Achtung: neue Deckblätter für schriftliche Modulleistungen, Stand 2025!
- Grundlage für Prüfungsleistungen: Prüfungsordnungen des jeweiligen Studiengangs in Verbindung mit aktuellem Modulhandbuch. Bitte informieren Sie sich dort über geforderte Leistungen und stimmen Sie diese rechtzeitig mit Ihrer/Ihrem Dozentin/Dozenten bzw. der/dem Modulbeauftragten ab!
- Zulassung zur Prüfung nur mit Prüfungsanmeldung in STUDIS (Anmeldezeitraum beachten, ggf. erweiterte Abmeldefristen nutzen; Nachmeldung nur in Ausnahmefällen und bei nicht selbstverschuldeten Versäumnisfällen auf schriftlichen Antrag über Prüfungsamt an Prüfungsausschuss)
- Studierendenausweis (CampusCard) und amtlicher Lichtbildausweis für Teilnahme an mündlichen Prüfungen und Klausuren erforderlich
- Verwendung des aktuellen Deckblatts sowie der Selbstständigkeitserklärung bei jeder wissenschaftlichen Arbeit an der Fakultät