Nutzungsbedingungen jitsi.physik.uni-augsburg.de
Jitsi Meet ist eine Browser-basierte Plattform für Videokonferenzen. Die
IT-Physik betreibt eine Instanz von Jitsi Meet (erreichbar unter
jitsi.physik.uni-augsburg.de).
Allgemeine Fragen richten Sie bitte per Mail an jitsi-service@physik.uni-augsburg.de.
Diese Nutzungsbedingungen treten ab dem x. November 2024 in Kraft.
Nutzungsvoraussetzungen
Aktive Rechenzentrum-Benutzerkennung bei der Erstellung von Konferenzen
Grundsätzlich ist der Nutzerkreis der Jitsi Meet Instanz der IT-Physik als Teilnehmer einer Konferenz nicht eingeschränkt. Lediglich für die Erstellung eines Raums bzw. einer Konferenz ist eine aktive Rechenzentrum-Benutzerkennung (RZ-Kennung oder RZ-Gastkennung) nötig.
Anerkennung der Nutzungsbedingungen
Mit der der Nutzung der Jitsi Meet Instanz der IT-Physik erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.
Verschlüsselungshinweise
Transportverschlüsselung
Video- oder Sprachanrufe über die Jitsi Meet Instanz der IT-Physik sind stets über einer TLS-Transportverschlüsselung gesichert. Ein STUN/TURN Server (stun.physik.uni-augsburg.de, ebenfalls ausschließlich mit TLS-Transportverschlüsselung) hilft ggf. bei der Aushandlung/Übernahme des hierzu erforderlichen, direkten Video- oder Sprach-Übertragungswegs zwischen den Endstellen.
Ende-zu-Ende Verschlüsselung (E2EE)
E2E-Verschlüsselung kann unter Verwendung von Chromium-basierten Browsers optional aktiviert werden.
Löschfristen
Nachrichten
Audio- und Videostreams werden von der Jitsi Meet Instanz lediglich in Echtzeit verarbeitet, nicht jedoch gespeichert. Folgende Daten werden nach Beendigung einer Konferenz (explizites Beenden oder wenn der letzte Teilnehmer den Raum verlässt) automatisch gelöscht:
- Chatverlauf
- Statistik zur Sprechzeit und technischen Anbindung
Nutzerseitig verbleiben weiterhin Daten im LocalStorage des Browsers so lange bis sie manuell gelöscht werden. Dazu zählen:
- frei wählbarer Username
- frei wählbarer Meetingname
- letzte genutzte Räume inkl. Datum und Dauer
- Sitzungs- und Einstellungsdaten
Sollte dieses Verhalten unerwünscht sein, so wird die Verwendung privater Browser-Tabs empfohlen.
Logdateien
Sämtliche Kommunikation der Jitsi Meet Instanz erfolgt mit dem HTTPS-Protokoll. Dabei fallen Log-Dateien an, die folgende Daten erfassen:
- Zeitstempel
- IP-Adresse
- HTTPS-Anfrage
- User-Agent
- Bei authentifizierten Anfragen: RZ-Kennung
Diese Log-Dateien werden zum Zwecke der Fehleranalyse und dem Unterbinden von Missbrauch maximal 7 Tag gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht.
Datenschutz
Es gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise der Universität Augsburg für die Jitsi Meet Instanz unter
- jitsi.physik.uni-augsburg.de
Die Jitsi Meet Instanz wird von der IT-Physik am Institut für Physik betrieben.
Impressum
Es gilt das Impressum der Universität Augsburg für den Jitsi Meet Instanz unter
- jitsi.physik.uni-augsburg.de