Öffnungs- und Servicezeiten

 

Postanschrift:
Universitätsbibliothek Augsburg
86135 Augsburg

Lieferanschrift:
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg

 

Telefon:

+49 821 598-5320
(Zentralbibliothek, Information; Mo - Do 08:30 - 16:00 Uhr, Fr 08:30 -     14:00)
+49 821 598-5340
(Zentralbibliothek, Ausleihe; Mo - Fr 08:30 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr)
+49 821 598-5305, -5306
(Sekretariat der Direktion, Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr)
Fax: +49 821 598-5354
 

E-Mail:
auskunft@bibliothek.uni-augsburg.de

 

Aktuelle Belegungsanzeige der Bibliothek

 

 

Neues aus der Bibliothek

29. Januar 2025

Klingende Bibliothek am 5. Februar

Am Mittwoch, 5. Februar, erklingt zum letzten Mal dieses Semester die Ausstellungshalle der Zentralbibliothek. Julia Emmert und Kathrin Schneider (LMC) spielen für Sie Werke Debussy, Dvorák, Beethoven und anderen am Klavier, vierhändig und solistisch.

Der Eintritt ist wie immer frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weiterlesen
Symbolbild der Klingenden Bibliothek, ein aufgeschlagenes Buch, aus dem Noten und Musik aufsteigt
27. Januar 2025

Whose data is it, anyway?

Rund um den Valentinstag feiern wir wieder die Liebe zu Forschungsdaten: Vom 10. bis 14. Februar findet die internationale Love Data Week 2025 statt, unter dem Motto "Whose Data Is It, Anyway?".

 

Around Valentine's Day, it's time again to celebrate the love of research data: The international Love Data Week 2025 will take place from 10 to 14 February, under the motto "Whose Data Is It, Anyway?".

Weiterlesen
Love Data Week 2025
17. Januar 2025

Elektronische Direktlieferung in der Fernleihe

Aufsätze und Buchkapitel jetzt kostenlos als PDFs direkt an Ihre Mailadresse.

 

Schnell, bequem, kostenlos

Weiterlesen
Bücherkiste der Post mit @-Symbol
14. Januar 2025

500 Jahre Bauernkrieg: Ursachen – Medien – Narrative

... aufgezeigt anhand von Drucken des 16. - 20. Jahrhunderts.
Ab 15. Januar in der Eingangshalle der Zentralbibliothek

Weiterlesen
Holzschnitt Luther im Gesräch mit einem Bauern
14. Januar 2025

Reise ins antike Heiligtum

Noch bis zum 9. Februar:

Machen Sie von der Ausstellungshalle der UB aus einen Ausflug ins antike Sizilien!

Weiterlesen
Tempel in Agrigent auf Sizilien
4. November 2024

Bücher gegen den stressigen Lernalltag

Seit November bietet die „Literarische Apotheke“ in der Teilbibliothek Medizin Studierenden ausgewählte Belletristik, Lyrik, Bildbände und Graphic Novels als thematische Auszeit zur wissenschaftlichen Lektüre.

Weiterlesen
Bücher aus der Literarischen Apotheke in der Teilbibliothek Medizin

Services

Ihre UB

Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte und Profil der Bibliothek, Ausstellungen und Veranstaltungen

Recherche

OPAC (mit Recherchetipps), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Datenbank-Infosystem (DBIS) ...

Tastatur mit Lupe

Nutzen & Leihen

CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis), Medien nutzen und leihen, Aufstellung der Medien, Fernleihe ...

Campus Card auf für das Asleihen in der Universitätsbibliothek

Vor Ort

Arbeitsplätze und Gruppenräume, Garderobe und Schließfächer, Aufenthalt in den Lesesälen, WLAN, scannen, drucken & kopieren, Barrierefreiheit

Arbeiten mit Büchern

Kurse & Beratung

Schulungen für Studierende, Forschende & Lehrende, Videos, Fachberatung, Angebote für Schülergruppen

Reihe mit Lernenden vor Laptops

Publizieren, Zitieren & Archivieren

OPUS, Dissertationen, Open Access / Open Science, Forschungsdatenmanagement, Literaturverwaltung (Citavi)

digitales

Sondersammlungen

Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Cassianeum, Bibliothek der verbrannten Bücher, Sammlung Jonas, historische Schulbücher, Hymnologie, jüdisch-liturgische Musik ...

Cod.I.3.2.IV.3r Illuminierte Handschrift

Digitale Sammlungen

Handschriften, alte Drucke, Musikalien, Fotografien ...

Tablet auf dem Bücher stehen

Informationen für ...

Studierende, Beschäftigte der Universität, Nicht-Universitätsangehörige, Gasthörer*innen, Schüler*innen

Glühbirne auf Papier, Erkenntnis, Information

Suche