Workshop „Interdisciplinary perspectives on stigma, marginalization and disability in health care and public health"

Event Details
Date: 12.07.2024, 10:15 o'clock  until 12. July 2024, 13:00 o'clock
Location: Medizinische Fakultät Universität Augsburg, Gutenbergstraße 7, 86356 Neusäß
Organizer(s): Institute for Ethics and History of Health in Society (IEHHS)
Topics: Test, Geschichte, Philosophie und Theologie, Sprache, Literatur und Geschichte, Politik und Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie, Wirtschaft und Recht, Geografie, Umwelt und Ökologie, Gesundheit und Medizin, Informatik, Mathematik, Physik und Materialwissenschaften, Kunst und Musik, Sport, Wissenschaftliche Weiterbildung, Campusleben und Freizeit, Beruf und Karriere, Studium, Internationales, Akademisches (Gesamtuniversitäres)
Event Type: Workshop
Speaker(s): Prof. Daniel Goldberg, USA; Prof. Birgit Prodinger (Lehrstuhl für die Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschränkungen) und Elisabeth Langmann (Team IEHHS)

Wir laden herzlich ein zu unserem Workshop ein. Es sprechen unser Gastwissenschaftler Prof. Daniel Goldberg, USA; Prof. Birgit Prodinger (Lehrstuhl für die Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschränkungen) und Elisabeth Langmann (Team IEHHS).


In drei Impuslreferaten wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven in die Thematik eingeführt, und in einem Panel wird die Diskussion weitergeführt. Wir möchten über Strukturen, Ursachen und Mechanismen der Marginalisierung im Bereich von Gesundheit sprechen, und dabei auch der Frage nachgehen, wie wir über diese Themen sprechen können, ohne Marginalisierung weiter zu verfestigen. 

 

Der Workshop ist auf Englisch. Er ist offen für alle Interessierten, es wird Getränke und Snacks geben. 




Weitere Details zu Programm und Anmeldung im angehängten Flyer. 

Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer Veranstaltung zu begrüßen.

More events: Ethics of Medicine


Search