Jakob-Fugger-Zentrum
Stadtgeschichte(n): Von Bischöfen, Bibeln und Baukunst in Augsburg
![](https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public_thumbnails/filer_public/81/c6/81c692f2-0ab3-4ae0-89dd-76ce8322f3d9/fugger-und-welser_web.jpg__1080x2000_q85_subject_location-246%2C429_subsampling-2.jpg)
Drei Vorträge des Jakob-Fugger-Zentrums im "Fugger und Welser Erlebnismuseum" (Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg)
In Kooperation mit dem "Fugger und Welser Erlebnismuseum" bot das Jakob-Fugger-Zentrum auch im Wintersemester 2016/17 die Vortragsreihe "Stadtgeschichte(n)" an. Themen der Vorträge waren heilige Schriften, sakrale Bauten und amerikanische Spuren in Augsburg.
Referent*innen und Termine im Wintersemester 2016/17
18.10.2016, 18:30 Uhr
Einstürzende Neubauten: Zerstörung als Faktor romanischer Kathedralarchitektur – in Augsburg und anderswo
Dr. Mathias Kluge
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
08.12.2016, 18:30 Uhr
Amerika in Augsburg. Eine architektonische und städtebauliche Spurensuche
Dr. Stefan Paulus
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
07.02.2017, 18:30 Uhr
Augsburg und die deutsche Bibel im Mittelalter
Prof. Dr. Freimut Löser
Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters