Neuigkeiten aus der Fakultät

STUDIENTAG - Prävention von geistlichen Missbrauch und sexueller Gewalt

28. April 2025

Der Dekan der KThF, Prof. Dr. Wolfgang Vogl, lädt Sie zum Studientag ein.
Termin: 8. Mai 2025
für Studierende: 13:30 - 16:00 Uhr
für Lehrende: 16:30 - 19:00 Uhr

Referent: Patric Tavanti

Ort: KThF | Gebäude D | Raum 1088

Studientag

Prof. Jörg Ernesti über den Tod von Papst Franziskus

Unser Kirchenhistoriker Prof. DDr. Jörg Ernesti würdigt in einem Interview das vergangene Pontifikat auf katholisch.de.

MÖGLICHKEIT EINER FINANZIELLEN FÖRDERUNG FÜR DAS STUDIUM

27. Februar 2025

Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsmöglichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die Möglichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universität Augsburg hierzu:

DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"

Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Beschäftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen Ökumene zu ermöglichen.

Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Gaß.

Neuigkeiten aus den Lehrstühlen

16. Mai 2025

Impulse von Papst Franziskus für die katholische Beziehungsethik

Herzliche Einladung zum Gastvortrag "Impulse von Papst Franziskus für die katholische Beziehungsethik" von Prof. Dr. Konrad Glombik (Oppeln, Polen) am 03. Juni, 18 Uhr, D 2126. [Moraltheologie]
Weiterlesen
15. Mai 2025

"Tote Erzieherin - Gute Erzieherin". Siebter Kirchenkrimi von Georg Langenhorst erschienen

Unter diesem Titel erschien ab Mai 2025 der nun bereits siebte Roman aus der Krimireihe von Prof. Langenhorst. [Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik]
Weiterlesen
Tote Erzieherin - Gute Erzieherin
14. Mai 2025

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Interviews von Herrn Prof. DDr. Jörg Ernesti, Pressestimmen und Rezensionen [Kirchengeschichte (Mittlere und Neue)]
Weiterlesen
12. Mai 2025

„KI und Medizin: Wie bringen wir KI verantwortungsvoll in die Diagnostik?“ Veranstaltung im Salon Luitpold am 15. Mai

„KI und Medizin: Wie bringen wir KI verantwortungsvoll in die Diagnostik?“ - Rebekka Reinhard und Thomas Vašek (Moderation) diskutieren mit Svenja Breuer, Michael Reder, Kerstin Schlögl-Flierl (Center for Responsible AI Technologies) am 15. Mai im Rahmen der Veranstaltungsreihe Salon Luitpold.

[Moraltheologie]
Weiterlesen
9. Mai 2025

Prüfungseinsicht KTH 2800 / KTH-5500

Es besteht die Möglichkeit zur Einsicht in die Prüfungen für KTH-2800 und KTH-5500 aus dem WiSe 24/25 am 26. Mai von 10 bis 13 Uhr & am 11 Juni 10 bis 13 Uhr. Eine Voranmeldung bei beate.port-mutzel@uni-a.de ist obligatorisch. Eine Anwesenheit von Dozierenden ist nicht vorgesehen.

[Moraltheologie]
Weiterlesen
8. Mai 2025

Fachkoordinatorin / Fachkoordinator (m/w/d), Katholisch-Theologische Fakultät

Bewerbungsschluss: 29. Mai 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen

Anfahrt

Postanschrift

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Augsburg
Universitätsstr. 10
D-86159 Augsburg
 
 

Dienstgebäude D (D3 & D4)

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Augsburg
Universitätsstr. 10
D-86159 Augsburg
 
Die Büros der Fakultät befinden sich im Gebäude D3 u. D4, jeweils Ebene 3 und 4.

Suche