Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung

Lehre und Forschung am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung sind geprägt von Interdisziplinarität, einem besonderen Interesse an (welt-)gesellschaftlichen Konflikten, einem reflexiven Konstruktivismus und qualitativen Methoden in der praxisorientierten Forschung.

© United Nations

Aktuelle Veröffentlichungen

Aktuelles

4. Juli 2025

Friedensethik - Thema der Ringvorlesung „Frieden risikieren?“ am 9. Juli, 17:30 Uhr

In seinem Vortrag "Hat der 'gerechte Frieden' ausgedient?“ geht der Theologe Prof. Dr. Bernd Oberdorfer in der letzten Veranstaltung der Ringvorlesung auf die aktuellen Kontroversen über die protestantische Friedensethik ein. Mittwoch, 9.7., 17:30 Uhr im Augustanasaal
Weiterlesen
2. Juli 2025

Prof. Christoph Weller at the 28th IPSA-World Congress of Political Science in Seoul

Beim Welt-Kongress der International Political Science Association (IPSA) vom 12. - 16. Juli 2025 in Seoul präsentiert Christoph Weller sein aktuelles Paper „Societal Peace: a conflict-theoretical conceptualization“ im General Track „Peace and Conflict Studies“ zum Kongress-Thema „Resisting Autocratization in Polarized Societies
Weiterlesen
1. Juli 2025

Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2026 ausgeschrieben - Bewerbungsfrist: 5.12.2025

Die Ausschreibung wendet sich an alle wissenschaftlichen Disziplinen und will in besonderer Weise interdisziplinär und innovativ angelegte Qualifikationsarbeiten prämieren. Am 14. Juli 2025 um 19 Uhr findet in Augsburg die Verleihung des mit 5.000 € dotierten Hauptpreises und des Förderpreises (1.500 €) des Wissenschaftspreises 2025 statt.
Weiterlesen
27. Juni 2025

Ergänzungstafel zur Welser-Tafel im Rahmen des Friedensfestprogramms enthüllt

Im Rahmen des Aktionstags „Von El Dorado nach Augsburg: Koloniale Gewalt sichtbar machen“ wurde am 18. Juni 2025 eine Gedenktafel unter der Welser-Tafel angebracht, die dem menschlichen Leid der Welser-Kolonie gedenkt.
Weiterlesen
26. Juni 2025

„Konfliktbearbeitung und Gesellschaftlicher Frieden“ - Vortrag an der Universität Münster

Prof. Christoph Weller präsentiert sein Konzept von „Gesellschaftlichem Frieden“ am 27. Juni 2025 beim Workshop „Pluralität und Konfliktbearbeitung“ des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Münster
Weiterlesen
20. Juni 2025

Frieden retten! Wie kann Europa am Ziel des Friedens festhalten? Thema des Friedensgutachtens 2025

Das "Friedensgutachten 2025" wird am Mittwoch, 2. Juli in der Friedensstadt Augsburg vorgestellt. Das Transferzentrum Frieden Augsburg lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Dr. Claudia Baumgart-Ochse, Redaktionsleiterin des „Friedensgutachtens“, um 17:30 Uhr im Augustanasaal, Annahof 4.

Weiterlesen

Allgemeine Kontaktinformationen:

Postadresse:

Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung
Universitätsstr. 10
86159 Augsburg

 

Hausadresse:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung
Gebäude D (D6), Eingang 8

Universitätsstraße 10

86159 Augsburg

 


Telefon: +49 821 598 -5591 (Sekretariat)

E-Mail: rebecca.mueller@uni-a.de (Sekretariat)

 

Gebäude: D 2065 Sekretariat

 

© Universität Augsburg

Suche